Weiter ging es heute mit 'Alt-Minds'. Inzwischen wird immer deutlicher, dass es sich bei dieser Woche trotz anders lautender Ankündigungen nicht um das "Warm-Up" handelt, denn im Spiel selbst wird schon von "Woche 1" gesprochen und die nächste Woche ist kostenpflichtig. Damit handelt es sich aktuell also um die erste Woche, die zum kostenfreien Reinschnuppern gedacht war. Wer 'Alt-Minds' ausprobieren möchte, sollte sich also beeilen.
Unabhängig davon haben wir heute weitere Antworten auf unsere Fragen zu den Apps von Entwickler Lexis Numerique bekommen und uns auf die Suche nach einem Schließfach begeben.
Nach der Anmeldung auf Missing-MHD6 begrüßt mich Chloé mit neuesten Informationen. Inzwischen hat man weitere Hinweise auf die vermissten Forscher gefunden, dank der Community unter anderem auch eine Autovermietung, bei der zwei der Forscher einen Wagen gemietet hatten. Ein erster Anhaltspunkt. Das Team, welches vor Ort in Belgrad ermittelt, fährt zu der Vermietung und fragt nach. Dort erhalten sie einen weiteren Hinweis, ein Zettel, den die Vermissten im Auto vergessen haben. Da der Zettel nicht mehr sonderlich gut zu lesen ist, werden wieder die Analysetools gestartet. Schon bald habe ich einen Hinweis, was es mit dem Zettel auf sich haben könnte. Und auch die Mission startet: Ich soll einen Ort in Belgrad finden.
Die ersten Hinweise finden sich schnell, aber es bleiben trotzdem verschiedene Möglichkeiten offen. Irgendwann ist aber auch hier der richtige Ort gefunden und ich kann die Kartenposition im Spiel eintragen. Dass sie trotzdem als Falsch anerkannt wird, scheint daran zu liegen, dass die Entwickler es zu genau wissen wollten - schreiben sie zumindest bei Facebook. Wahrscheinlicher ist aber, dass ich mich vertan habe und doch einen falschen Zielort eingegeben habe: Ich habe mich in der Vielzahl der Tabs vertan und ärgere mich maßlos. Damit ist das Spiel für heute auch schon vorbei, nun muss das Team vor Ort in Belgrad wieder forschen.
Geforscht haben wir auch, nämlich bei Entwickler Lexis Numerique. Es galt, einige offene Fragen zu beantworten, so z.B. nach der App fürs iPhone oder Android Smartphones. Schließlich hieß es auf der gamescom, dass wir mit dem Smartphone auch am Spiel teilnehmen könnten und - GPS vorausgesetzt - vor der Haustür nach Hinweisen suchen sollen. Bislang ist jedoch nur die App für Tablets erschienen. Lexis Numerique sagte dazu, dass die Handy-App im Laufe des Spiels veröffentlicht wird. Um z.B. auch am 'iPhone' auf das Spiel zugreifen zu können, soll man einfach die normale Adresse www.missing-mhd6.com ansurfen und sich dort einloggen. Dann hat man Zugriff auf das Dashboard. Eine eigene App gibt es dafür nicht. Wir haben das getestet und können die Funktion bestätigen. Das Dashboard und alle Funktionen stehen zur Verfügung. Lediglich die Analysetools gehen am 'iPhone' nicht. Aufgrund des kleinen Bildschirms macht das auch keinen Sinn.
-
Alt-Minds
- Entwickler
- Lexis Numérique
- Publisher
- Orange
- Release
- 12. November 2012
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.alt-minds.com/home.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Alt-Minds