Der heutige Tag mit 'Alt-Minds' beginnt einmal ungewöhnlich anders. Kaum habe ich das Büro verlassen, mich ins Wochenende gestürzt und sitze ich nichtsahnend in der örtlichen Straßenbahn, meldet sich auch schon mein Mobiltelefon zu Wort und begrüßt mich mit einer SMS-Nachricht der Stiftung Alvinson...
"Ein wichtiges Ereignis ist vorgefallen. Wir können momentan nicht mehr preisgeben. Mehr dazu gibt es im Briefing heute Abend."
Also ab nach Hause und vor das iPad, um zu erfahren, was sich denn so wichtiges ereignet haben mag. Doch dann die Ernüchterung. Die App liefert bislang keine neuen Informationen, nun ist also erst einmal abwarten angesagt. Offensichtlich ein technisches Problem, welches weitere Nachforschungen auf meiner Seite vorerst verhindert. Erst im Laufe des Abends enthüllt sich mir, wie der Stand der Ermittlungen heute aussieht.
Und diese haben erneut eine heiße Fährte offenbart. Der gestern gefundene, fast unleserliche Zettel von der Autovermietung in Belgrad konnte durch eifrige Hilfe der Community auf den Belgrader Hauptbahnhof zurückgeführt werden. Entsprechend war die dortige Gepäckaufbewahrung die erste Anlaufstelle für die beiden Ermittler Audrey und Gael, und nach kurzem Gespräch kann der freundliche Mitarbeiter auch spontan weiterhelfen. Die hinterlegte Tasche von den Vermissten Manu und Hisham könnte endlich einen Hinweis darauf geben, was mit den Mitgliedern des MHD6 geschehen ist. Aber auch fernab der Vor-Ort-Ermittlungen hat sich etwas ergeben, denn ein weiteres Video von The Donetsk Voice ist aufgetaucht und zeigt einen Einbruch in das Labor vom MHD6, welcher sich zum Zeitpunkt des geheimen Experiments ereignete. Eine zusätzliche Spur, die zum Verbleib des MHD6 führen könnte? Doch wo ist der Zusammenhang zwischen dem Diebstahl und diesem Fall?
Mit diesen Ergebnissen startet man, leider ohne weitere ausgeschriebene Mission, in das heutige Abschlussbriefing. Nach zunächst einigem Lob für die bisherigen Helfer geht man gleich zur Tagesordnung über. Ein Freelance-Journalist hat neue, höchst beunruhigende Bilder zusammengetragen, mit denen der Fall nun ungeahnte Dimensionen anzunehmen scheint. Als Folge dessen werden Umstrukturierungen angesprochen, was für uns leider heißt - Spielpause. Denn an dieser Stelle endet das 1. Kapitel von Alt-Minds. Bis die zweite Runde endlich starten kann, werden erst einmal zwei weitere Wochen ins Land ziehen, die auch dazu genutzt werden sollen, die noch etwas überschaubare Community entsprechend zu vergrößern.
Wer sich sicher ist, auch nach der Unterbrechung wieder dabei zu sein, wird bereits jetzt von den Entwicklern zum Kauf des 2. Kapitels bzw. des gesamten Spiels animiert. Allerdings bleibt abzuwarten, ob die zwei Wochen nicht ein wenig zu lange sind und die aufkeimende Spannung bis dahin nicht komplett verflogen ist. Wer allerdings bislang noch nicht die Zeit gefunden hat, 'Alt-Minds' für sich zu entdecken, der wird den Aufschub um einige Tage vielleicht etwas stärker begrüßen. Wir bleiben jedenfalls gespannt, wie sich die Geschichte demnächst entwickelt und werden mit unserem Blog natürlich am Ball bleiben.
-
Alt-Minds
- Entwickler
- Lexis Numérique
- Publisher
- Orange
- Release
- 12. November 2012
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.alt-minds.com/home.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Alt-Minds