Neuigkeiten

Ein Zwischenfazit
[img="46455" thumb="true" border="1" xtra="align='right' vspace='7' hspace='7' alt='Alt-Minds'"]Seit unserem letzten Blogeintrag sind inzwischen zwei Wochen vergangen. Zwei Wochen, in denen sich bei 'Alt-Minds' einiges getan hat. Zwei Wochen, in denen aber vor allem eines deutlich wurde: Im Deutschsprachigen Raum ist die Zahl der Mitspieler auf unter zehn gesunken. Zwar finden sich auf der Homepage noch immer mehr als zehn Spieler, Punkte sammeln aber nur noch wenige. Dadurch tauchen auch einige Probleme auf, speziell in den auf mehr Spieler ausgelegten Abschnitten wie dem Geo-Caching oder Aufgaben mit dem Deucalion. Und haben wir eigentlich noch den Eindruck, dass da wirklich etwas live passiert?
vor 12 Jahren

Publisher THQ meldet Insolvenz an
Gestern hat der Publisher THQ Insolvenz angemeldet.
vor 12 Jahren



Flight of the Amazon Queen im Klassiker Test
vor 12 Jahren • 4 Kommentare

Deutscher Entwicklerpreis 2012: Chaos auf Deponia gewinnt
vor 12 Jahren • 2 Kommentare




Alt-Minds Blog Tag 12: Von Deucalion und Gefahren
vor 12 Jahren
Tag 12: Von Deucalion und Gefahren
[img="46331" thumb="true" border="1" xtra="align='right' vspace='7' hspace='7' alt='Screenshot aus Alt-Minds'"]'Alt-Minds' hatte diesmal ein bisschen etwas anderes zu bieten. Es gibt zwar keine Mission direkt, mit dem Deucalion aber doch ein interessantes neues Instrument. Zusätzlich wird die Geschichte immer düsterer, denn Gael und Audrey finden anstatt des erhofften Gesprächspartners nur seine Überreste. Nach einem kleinen Polizei-Aufenthalt fahren die beiden jedoch direkt weiter nach Istanbul, denn sein Handy hat doch noch etwas verraten.
Abgsehen von den aktuellen Entwicklungen umfasst der heutige Blog auch noch eine kleine Beschreibung, was denn mit dem Spiel passiert, wenn man einmal nicht täglich reinschaut und ob man dadurch Nachteile hat bzw. den Anschluss ans Spiel verlieren kann.




Tag 11: Alles über Physik
[img="45111" thumb="true" border="1" xtra="align='right' vspace='7' hspace='7' alt='Screenshot aus Alt-Minds'"]Auf dem kürzlich gefundenen Handy hatte sich noch eine E-Mail versteckt. Chloé, unsere Kontaktfrau zur Alvinson Stiftung, hat diese im Spam-Ordner entdeckt. Hisham, dem das Handy vorher gehörte, hatte sich demnach in einem Forum über Physik angemeldet. Leider ist der Bereich Passwortgeschützt. Oder besser gesagt: Man muss eine Frage beantworten. Mit Physikkenntnissen (oder einer Google-Suche) ist das aber recht bald geschafft und man kann im Forum auch gleich prüfen, ob das Ergebnis richtig war. In diesem Fall war es richtig, ich sende die Antwort ab und lese auch gleich einmal, was Hisham im Forum gefragt hat. Natürlich geht es wieder um Tesla. Der Arme wurde für seine Frage von den Foren-Mitgliedern ziemlich beschimpft, Tesla scheint zumindest bei diesen Physikern keinen guten Ruf zu haben.
vor 12 Jahren