KAPITEL 2: TIEF IN DER KARIBIK - KALAU'A
Auf hoher See entdeckt Larry zunächst die Reste von Faiths Boot. Ihr PiPhone wird genommen und aktiviert. Viel Zeit bleibt allerdings nicht, ehe der Akku leer ist, also sollten wir die Frage mit Bedacht auswählen - oder auch nicht: Ein Unwetter eilt herbei und befördert uns auf eine Insel.
Nach einer kurzen Zwischensequenz aus dem Prune Headquarter geht es weiter auf der Insel Kalau'a, wo Larry sogleich Faiths PiPhone begräbt.
2.1 Suche nach Faith
Verlassen wir den Bereich mit den Floß-Resten und gehen ganz nach links. Larry entdeckt Faiths Unterwäsche (die ins Inventar wandert) auf einem Stein. Vor dem Abgrund daneben erspähen wir eine Ranke, die wir in heroischer Manier benutzen um uns auf die andere Seite zu schwingen.
Die Stele dort können wir benutzen – ein „G“ wird auf dem Punkt sichtbar. Weiter hilft uns das nicht. Schreiten wir todesmutig tiefer in den Dschungel und landen... vor einem 3 Sterne Hotel. Ehe wir uns die Umgebung weiter ansehen, sollten wir das Gebäude betreten.
Beim Empfang treffen wir einen unnatürlich fröhlichen Pagen Kip, mit einer Vorliebe für Muntermacher. Stellen wir uns doch vor und fragen nach Faith. Er meint, die Chefin und Gouverneurin Bobbi Marley (ob es da eine Verwandtschaft geben mag?) könnte mehr über sie wissen.
Mit der Klingel können wir Kip übrigens auf die Nerven gehen - damit ist ein Achievement verbunden.

Zurück in der Lobby ist Pis Upload fertig und sie ist ab sofort jederzeit ansprechbar. Plaudern können wir nun auch mit Lewis, der uns über seine Karriere als Komiker erzählt und über seine Probleme mit der kaputten Klimaanlage. Vorerst ist das aber noch nicht so wichtig.
Zudem können wir Kip in der Lobby nach Faith befragen: Wie sah die Frau noch gleich aus? Begleiterin Pi hat im Zweifelsfall aufgepasst und kann uns beim Aussehen von Faith weiterhelfen. Notfalls fragen wir sie nach Faiths Aussehen (groß und schlank, blaue Augen, kurze blonde Haare und ein lila Kleid). Viel hilft uns das ohnehin nicht weiter, aber offenbar hat sie das Hotel tatsächlich verlassen.
Bobbi fragen wir jetzt, ob wir Faiths Hotelzimmer durchsuchen können, etwa um "nach Unterwäsche zu suchen". Bobbi willigt ein, aber wir müssen zuerst noch Kip (Lobby) nach dem Schlüssel fragen. Der hat damit erstaunlicherweise gar kein Problem und schickt uns zu Zimmer 404 (via Fahrstuhl).
In Faiths Suite wird prompt losgeschnüffelt. Vor dem Spiegel finden wir eine Goldmitgliedkarte, die eingepackt wird. Daneben ist eine Vierteldollarmünze die wir bestimmt irgendwann brauchen. Die Minibar sollten wir uns für später merken. Unter der Bettdecke ist zudem ein Festival-Flyer versteckt, der ein nützlicher Hinweis für den Verbleib von Larrys großer Liebe sein könnte. Später sollten wir ihn auch lesen.
Im Poolbereich (links neben der Rezeption) ist mit Dip ein Zwilling von Kip für die Scum-Bar zuständig. Die Gouverneurin können wir zu den Brüdern übrigens befragen. Über den Poolbereich im Hotel geht es rechts zum Strand, wo Beg-Packerin Shauni meditiert. Nach einem Knicklicht sollten wir unbedingt fragen, denn das wandert sogleich ins Inventar.
2.1.1 DAS FERNGLAS BEI DER AUSSICHTSPLATTFORM BENUTZEN

Auf der Aussichtsplattform finden wir beim Liegestuhl einen Beutel mit Samen. Die nehmen wir mit. Interessant ist ausserdem der Automat und das Fernglas. Für das Fernglas brauchen wir allerdings einen Dollar, den wir erst sammeln müssen. Eventuell liefert uns das Fernglas einen weiteren Hinweis zum Verschwinden von Faith?
An mehreren Orten in der Umgebung sind Vierteldollar-Münzen versteckt:
Faiths Suite, Scum-Bar, Brunnen und im Automaten.
1.) Die Münze im Brunnen erreichen wir mit Hilfe des Magneten, der am Steg ganz links auf der Insel ist. Er hängt leicht zu übersehen beim Spind von Emma.
2.) Um an die Münze der Scum-Bar zu gelangen, müssen wir den Kaffee beim Buffet mit Schlaftabeletten anreichern (das schläfert den Pagen an der Bar ein...). Die dafür benötigten Schlaftabletten finden wir im Büro von Bobbi am Schreibtisch, zusammen mit einer Flasche Vodka (das sogenannte "Katerfrühstück").
3.) Die Münze in Faiths Suite ist leicht zu finden.
4.) Die vierte Münze bringt uns der Automat – dazu müssen wir allerdings zuerst eine Münze einwerfen und lassen sogleich Larry mit der Münzrückgabe interagieren.
Haben wir sämtliche Münzen gesammelt, können wir das Geld mit dem Fernglas auf der Aussichtsplattform kombinieren und so die Umgebung näher betrachten: Insbesondere rechts im Dschungel (dort hängt eine Plane vom Hotel) und in der Nähe vom Strand warten interessante Dinge. Zudem ist das Festival links relevant, v.a. wegen der Knicklichter, die uns vertraut vorkommen (dieses und andere Details unbedingt anklicken!).
Damit ein paar Details Sinn ergeben, müssen wir uns zwischendurch mehrfach bei den NPCs im Hotel umhören. Für eine Rekapitulation mit Pi fehlen uns anfänglich wichtige Details. So kommen wir nicht weit. Wir sollten mit Bobbi über die seltsame Plane mitten im Dschungel sprechen, die aber nicht sehr gesprächig ist.
Die via Fernglas auf dem Partygelände entdeckten Knicklichter kennen wir von einer Person. Richtig, Shauni vom Strand beim Pool hat uns ein solches Knicklicht geschenkt. Fragen wir danach und dann nach der Blondine.
Wir erhalten eine weitere Spur die mit der Mondsichelbucht zu tun hat (sie ist mit dem Fernglas ganz rechts am Strand zu finden). Dort sehen wir mit dem Fernglas beim Müll ein vertrautes Logo. Vielleicht weiß Umweltaktivistin Emma mehr? Fragen wir sie dann wieder nach der Frau. Emma zeigt uns den Puck, den Larry gut kennt. Faith muss tatsächlich dort gewesen sein. Emma hat den Puck direkt bei der Badewacht gefunden.
Hinterher lässt uns Pi wieder einmal rekapitulieren (dazu müssen wir vorher das Fernglas benutzen):
1) Faith hat ein Hotelzimmer, also muss sie auf der Insel gewesen sein.
2) Larry hat ihre Sachen im Zimmer gefunden.
3) Sie war auf dem Festival, denn Shauni hat sie dort gesehen (und durch die Knicklichter wissen wir, dass sie dort war).
4) Sie ist wohl in den Dschungel gewandert, der Puck-Abdruck bei der Badewacht deutet darauf hin und Emma hat einen Puck dort gefunden.
Alles deutet darauf hin, dass Bobbi mehr weiß, als sie vermuten ließ. Zeit für eine weitere Plauderstunde im Büro: offenbar hat Faith durch sie von einem blauen Boot gewusst, dass jetzt verschwunden ist.
Mit dieser Info geht es wieder zurück zum Fernglas. Das blaue Boot erspähen wir vor der großen Insel gegenüber (ganz oben), teilweise versteckt hinter einem Felsen. Faith dürfte also am Strand von Muffington Island gelandet sein. Rekapitulieren wir mit Pi, dass Faith ein verstecktes Boot genommen hat und damit in Muffington Island gelandet ist. Juhu, wir haben einen neues Ziel!
ABER da wir vorläufig nicht von der Insel weg können, müssen wir uns zunächst neue Ziele stecken:
1.) Wir brauchen viel Geld, um die Strafe zu zahlen (sonst lässt uns Bobbi nicht weg).
2.) Wir müssen unser kaputtes Floß irgendwie zurückbekommen.
2.2 Die Strafe bezahlen
Sprechen wir Bobbi im Büro auf die Strafe an. Sie schildert Larry die Probleme mit den Influencern, insbesondere mit Becky (dieser Name klingt vertraut...), die dem Hotel eine schlechte Bewertung gegeben hat. Hoffentlich können wir ihre negative Meinung ändern. Eine 5-Sterne-Bewertung und Bobbi erlässt uns die Strafe. Sehen wir uns im Hotel weiter um.
Rechts neben der Rezeption gelangen wir zu Bühne und Büffet. Beim Büffet wird eine Fleischgabel eingesteckt. Zudem lohnt es sich dort, immer wieder mal einen leeren Becher einzustecken (ist ein Becher voll, können wir stets einen neuen nehmen). Hinten ist eine Bildwand zu sehen, vor der ein Farbbehälter steht – den blauen Eimer sollten wir mitnehmen. Gleich neben der Bühne ist ein Entsafter, aber vorerst fehlt uns etwas zum Entsaften.
Im Poolbereich feiern wir ein Wiedersehen mit Becky. Einen Drink möchte sie seltsamerweise nicht von Larry spendiert bekommen. Dennoch erzählt sie uns von ihrer neuen Karriere als Travel-Bloggerin. Gehen wir alle Gesprächsoptionen durch und sprechen über ihre schlechte Bewertung. Bestimmt können wir ihren Aufenthalt aufpeppen!
Ihre Kritikpunkte:
1.) Dem Alkohohl fehlt aus ihrer Sicht die Abwechslung
2.) Das Essen ist nicht vegan
3.) Der Pool zu dreckig
2.2.1 EINEN TIKI TWISTER MIXEN
Becky klagt über den Alkohol. Für den einzigen anderen interessanten Drink (Tiki Twister) fehlen dem Pagen Dip in der Scum Bar die Zutaten. Sprechen wir ihn darauf an, um das Rezept für den Tiki Twister zu erhalten. Damit gehen wir genauso um, wie zuvor mit dem Bauplan fürs Floß. Also mal sehen, ob wir so einen Drink irgendwie selber basteln können.

Nehmen sollten wir dort auch die tote Schlange vor dem Fenster, die noch Gift enthält. Könnte das farblich nicht auch für unser Rezept passen? Nur, wie bekommen wir das Gift aus der Schlange heraus? Ganz einfach: Stopfen wir die Schlange in den Entsafter (vorher sollten wir natürlich einen Becher in den Ausschank des Entsafters stellen). Das bringt uns einen Grünen Saft, wodurch ein weiterer Punkt des Rezepts erledigt wäre. Zur Erinerung: Hinterher sollten wir uns auch gleich einen zusätzlichen leeren Becher vom Buffet holen.
Wir bekommen wir die gelbe Flüssigkeit? Eine der drei Toiletten im Dschungel (zu finden rechts neben dem Hoteleingang) ist besetzt (Clyde, einer der drei Brüder hockt darauf – wir sollten mit ihm auch plaudern), die zweite ist Larry zu öffentlich und die dritte ist versperrt. Fragen wir Kip in der Lobby nach dem Schlüssel zu den Toiletten. Dieser meint, er hätte den Schlüssel am Strand bei den rosa Palmen verloren.
Welche rosa Palme? Egal. Wir kennen doch jemanden, der eifrig gegen Verschmutzung vorgeht, oder? Fragen wir Umweltaktivistin Emma am Steg nach dem Schlüssel. Sie gibt ihn uns sogleich. Den Schlüssel benutzen wir mit der rechten Toilettentür. Einen leeren Becher vom Hotel-Buffet kombinieren wir mit der Toilette. Jetzt haben wir die Gelbe Flüssigkeit (solltet ihr kurz vorher schon ohne Becher Larry "erleichtert" haben, hilft einfach, den Bildschirm zu wechseln und so etwas Zeit vergehen zu lassen). Interessant sind zudem die Duftbäume in dieser Toilette, die wir ebenfalls nehmen sollten. Die brauchen wir zwar nicht für diesen Abschnitt, aber für einen späteren.
Für Orangengeschmack sorgt das Kondom aus Bobbis Büro und die Knicklichter von Shauni dienen als Ersatz für die leuchtende Flüssigkeit.
Für die Eiswürfel brauchen wir wieder einen leeren Becher vom Buffet, den wir beim Brunnen vor dem Hotel mit Wasser befüllen. Den vollen Becher stellen wir in Faiths Suite in die Minibar und schließen sie - einmal raus aus dem Zimmer und rein und das Eis ist fertig. Voilà! Jetzt haben wir einen Eiswürfelbecher. Allerdings ist das unser letzter Schritt, da die Eiswürfel sonst bald schmelzen.
Sind alle Zutaten bereit können wir den Drink per Bauplan kreieren: Der Tiki Twister ist somit im Inventar gelandet. Damit Becky den Drink nimmt, müssen wir sie darauf ansprechen und sie verbessert die Bewertung.
2.2.2 DEN POOL IM HOTEL REINIGEN
Der rechte Ausgang draußen vor dem Hotel führt zu den Toiletten und zu einer heißen Quelle. Hinter dem Häuschen befindet sich eine Wasseraufbereitungsanlage samt Öffnung. Sehr erfolgreich scheint diese nicht zu sein, denn das Poolwasser sieht fürchterlich aus. Die Farbe könnte echt einen netteren Anstrich vertragen.
Gab es im Hotel nicht etwas passendes zum Füllen in die Öffnung? Richtig, den Eimer mit der blauen Farbe beim Buffet. Los zur Pool-Reinigungsanlage. Die steht sinnvollerweise bei den Toiletten im Dschungel. Benutzen wir den Eimer nun mit der Öffnung der Anlage. Dadurch wird der Pool schön eingefärbt.
Leider müffelt er trotzdem weiter. Um den Pool-Gestank zu beseitigen, müssen wir die rechte Toilettentüre öffnen (dazu mussten wir vorher an der Türe rütteln, eventuell mit Clyde auf der linken Toilette plaudern und später Kip in der Lobby ansprechen, der uns berichtete, den Toilettenschlüssel verloren zu haben – Emma am Steg konnten wir jetzt darauf ansprechen und bekamen den Schlüssel sogleich von ihr). Darin finden wir Duftbäume, die sogleich in die Öffnung der Anlage wandern. Jetzt ist der Pool gleich viel einladender. Es lebe der Umweltschutz.
Jetzt können wir Becky darauf ansprechen und sie verbessert die Bewertung um einen Punkt.
2.2.3 DAS BUFFET AUFPEPPEN
Rechts neben dem Hotel-Empfang geht es zum Buffet. Allerdings ist das Schwein dort nichts für vegane Travelbloggerinnen und das Essen daneben ist unappetitlich.
Wie soll man aus dem Schleim denn nahrhaftes Grünzeug machen? Gab es da nicht etwas, das extrem gut wächst? Natürlich! Die Samen von der Aussichtsplattform (dazu braucht Ihr aber die Goldkarte von Faiths Suite, die ihr nach Rücksprache mit Bobbi und Kip betreten könnt). Die Samen werden sogleich mit dem Buffet-Fraß kombiniert und schon sieht alles viel besser aus.

Ist das Schwein endlich davon gewirbelt und das Grünzeug überall verteilt, können wir Becky am Pool darauf ansprechen, die dem Hotel eine bessere Wertung verpasst.
Da alle drei Punkte erledigt sind, informieren wir Bobbi über unseren Erfolg und die Geldstrafe ist erlassen.
2.3 Die Überreste von Larrys Floß retten
Draußen vor dem Hotel führt der linke Ausgang direkt zum Steg, wo Larry die Überreste seines edlen Gefährts erspäht. Umweltaktivistin Emma will es bald entsorgen und rückt es nicht freiwillig heraus. Irgendwie müssen wir die junge Frau weglocken. Nur wie?
Wir müssen uns gründlich im Hotel umsehen, um eine gute Gelegenheit zu finden. Dabei lohnt es sich auch diesmal, einen genauen Blick auf den Schaltkasten im Hotel zu werfen und damit zu experimentieren.
2.3.1 SCHALTKASTEN REPARIEREN
Interessant ist abseits der Bühne der Schaltkasten, der nicht nur die Klimaanlage regelt. Sehen wir uns den genauer an. Oben fehlt ein Verbindungskabel. Gibt es hier irgendetwas, dass wir als Ersatz nutzen können? Vor dem Hotel steht eine Mülltone, die wir durchsuchen sollten. Darin finden wir einen Aluhut. Der leitet doch sicher Strom, oder? Wir kombinieren ihn mit der Stelle mit dem fehlenden Verbindungskabel im Schaltkasten.
Links im Schaltkasten fehlt zudem ein Hebel. Gibt es hier irgendetwas, das wie ein Hebel aussieht? Ganz klar! Die Fleischgabel vom Buffet! Die können wir elegant ander Stelle mit dem fehlenden Hebel einsetzen (kombinieren). Den Ventilator-Stecker können wir zudem ausstecken und mit dem Grillstecker vertauschen. Ab sofort können wir einiges mit dem Schaltkasten anstellen.
Das Prinzip von diesem Schaltkasten ist einfach, wir müssen einfach die beiden korrekten Ladungen zum passenden Eingang eines Stecker umleiten. Beispielsweise erfordert der Bildwand-Stecker eine negative Ladung (oben) und eine positive Ladung (unten). Wir müssen also den Schaltkreis so anpassen, dass diese beiden Ladungen vom Startknopf aus den richtigen Anschluss finden.
2.3.2 DIE UMWELT VERSCHMUTZEN

Ehe wir ihren Steg verlassen, packen wir noch die Sixpack-Ringe am rechten Bildrand ein. (Am Spind warzudem ein Magnet den uns Emma freundlicherweise gibt). Jetzt müssen wir das passende Drama für eine Umweltschützerin kreieren. Das einzige Tier in der Nähe ist ein wollüstiger Hahn auf dem Toilettenhäuschen im Dschungel. Er lässt sich nicht einfach so anlocken. Wir brauchen eine Falle.
Kombinieren wir die Sixpack-Ringe mit der wollüstigen Ente (die finden wir im verdreckten Pool des Hotels) und erhalten eine „merkwürdige Konstruktion“. Neben der linken Toilettentüre ist eine Rinne ersichtlich, die geeignet wirkt, um unsere merkwürdige Konstruktion darauf zu befestigen. Kombinieren wir die Konstruktion mit der Rinne und gehen hinter das Toilettenhaus um zu warten. Die Falle schnappt zu.
Den Hahn schnappen wir uns gleich und setzen ihn dann auf den Ölteppich hinter der Bildwand im Hotel. Es ist höchste Zeit, Emma zu informieren, die sich sofort an die Arbeit macht. Jetzt haben wir freie Bahn. Benutzen wir den Schalter neben dem Spind und das Floß ist fast startklar am Steg. Allerdings muss es vor der Abfahrt noch repariert werden. Ein neuer Antrieb ist notwendig.
2.3.3 DAS FLOß REPARIEREN
Am ehesten eine Art Antrieb ist der Ventilator von Lewis. Allerdings ist der am Klavier noch ziemlich klein. Lewis am Klavier (Lobby) hasst Hitze, das wird im Gespräch deutlich. Da die Klimaanlage kaputt ist, kümmert er sich selbst um Abkühlung. Sprich, je heißer es ist, desto mehr Ventilator-Power braucht er. Testen wir das doch mal sobald der Schaltkasten beim Buffet funktioniert (siehe Punkt 2.3.1).

Mit dem Schaltkasten können wir mit nur einem Handgriff für kühle Temperaturen sorgen (siehe Screenshot). Jetzt überlässt er uns freundlicherweise den großen Ventilator. Den Ventilator kombinieren wir sogleich mit dem Floß am Steg. Der Antrieb ist gefunden.
Benutzen wir das Floß jetzt. Pi ist noch nicht bereit in See zu stechen – wir brauchen erst noch Navigationsdaten. Der Page in der Lobby des Hotels hilft uns da weiter. Bald darauf bekommen wir unerwartet Gesellschaft (die Dialogentscheidungen sind hier aber nicht so wesentlich).
18 Kommentare
Ja, parallel gespielt und geschrieben.
War ein bisschen kompliziert weil so viele Aktionen parallel möglich sind und man teilweise nicht sicher weiß, was später für welchen Abschnitt essentiell ist und wann. Die Rätsel sind ja an sich nicht so schwer.
Aber ich habe versucht, es in eine logisch möglichst sinnvolle Struktur zu bringen.
Kann mir wer da weiter helfen?
Hilft dir die Lösung vielleicht weiter?
https://www.adventurecorner.de/walkthro ... nd-loesung