Carsten Fichtelmann verrät Details zu Ken Follett- und Martin Ganteföhr-Adventures

Während unseres Besuches bei Daedalic in Hamburg haben wir Studio-Chef Carsten Fichtelmann zum Gespräch gebeten. Neben 'State of Mind' geht es auch um 'Säulen der Erde'.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

12 Kommentare

marenk vor 9 Jahren
Sehr interessantes Interview. Ich bin immer noch baff, dass der Retail mittlerweile nur noch 5 Prozent ausmacht.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Der einzige Grund, überhaupt noch eine Retail - Version zu kaufen, ist für mich, dass auf Steam oft die deutsche Sprachausgabe nicht verfügbar ist. Wäre dies immer garantiert, zumindest bei deutschen Herstellern, würde ich nur noch über Steam kaufen. Aber da das vorab meistens nicht bekannt ist, bestelle ich dann doch bei Amazon vor.

Zu Deponia: Eine lange Spielzeit ist für mich eher abgschreckend. Ich denke dabei immer an The Longest Journey, bei dem ich mich zu fragen begann, ob das Spiel überhaupt ein Ende hat. So 10-15 Stunden finde ich am besten.
ImaMightyPirate vor 9 Jahren
Tolles Interview, sehr informativ! Danke. Ich kann nur jedem empfehlen die knapp 28 Minuten zu investieren... aber das ist in der heutigen Zeit wohl schwierig, da viele nicht mal mehr eine Aufmerksamkeitsspanne von 28 Sekunden haben ;)

Find es super, dass Carsten so offen und ehrlich über vieles spricht, gerade auch über Finanzielles (was sonst viele vermeiden) und so einen Einblick in die Branche gibt. Spannend und sehr sympathisch!

Ganz ehrlich, bei nur 5% Verkäufen über Retail (mit deutlich geringerem Verdienst und so verspätetem Geldfluss) hätte ich persönlich wohl schon lange gesagt, das stampfen wir komplett ein, auch wenn das dann einen riesigen Aufschrei gibt (von 1% Butthurts die sich aufbauschen). Auch wenn es Carsten nicht 1:1 so sagt, wird klar, dass sich sowas finanziell absolut nicht mehr lohnt. Retailversionen sind also bei Daedalic ein reiner Fandienst, den man aus Goodwill macht. Das verdient Respekt.

Man muss ja schon dankbar sein, dass sie überhaupt epische klassische (!) P&C Adventures machen, das braucht sehr viel Herzblut - niemand macht sowas aus rein finanziellem Interesse. Nicht nur von Poki's Seite, der so geniale Spiele macht, sondern auch von Carten's Seite der entscheidet "OK du kriegst das nötige Geld, damit du die kreative Freiheit hast es so zu realisieren wie du es möchtest".

Ich bin dafür enorm dankbar :) Denn die Deponia Trilogie sehe ich auf einem fantastischen 3. Platz - zusammen mit der BOUT Trilogie - und direkt hinter Monkey Island 2 und DOTT (sorry die sind durch nichts zu schlagen, Kindheitserinnerungen halt ^^).

Also ich würde jederzeit mit Carsten eins Saufen gehen ;) Falls er mal in die Schweiz kommt.

Und ich drück die Daumen dass Deponia 4 auf Steam ein übersuperduper Verkaufshit wird :)
Mikej vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Zu Deponia: Eine lange Spielzeit ist für mich eher abgschreckend. Ich denke dabei immer an The Longest Journey, bei dem ich mich zu fragen begann, ob das Spiel überhaupt ein Ende hat. So 10-15 Stunden finde ich am besten.
Bei der Spieldauer kann man es leider nie jedem rechtmachen. Inzwischen ist es normal, dass einige Leute in Foren aufschreien, wenn ein Spiel kürzer ist als 20 Stunden. Das macht die Sache für Adventures nicht leichter. Ich sehs relativ: Mir ist es wichtiger gut unterhalten zu werden, als lang, aber das eine schließt das andere nicht aus.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Mikej hat geschrieben:
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Zu Deponia: Eine lange Spielzeit ist für mich eher abgschreckend. Ich denke dabei immer an The Longest Journey, bei dem ich mich zu fragen begann, ob das Spiel überhaupt ein Ende hat. So 10-15 Stunden finde ich am besten.
Bei der Spieldauer kann man es leider nie jedem rechtmachen. Inzwischen ist es normal, dass einige Leute in Foren aufschreien, wenn ein Spiel kürzer ist als 20 Stunden. Das macht die Sache für Adventures nicht leichter. Ich sehs relativ: Mir ist es wichtiger gut unterhalten zu werden, als lang, aber das eine schließt das andere nicht aus.
Kommt halt auch immer darauf an, wieviel Freizeit man hat und wieviel davon wiederum für Spiele zur Verfügung stehen. Im Schnitt spiele ich laut Steam zwei Stunden in der Woche, während des Semesters noch weniger. Wenn ich ein Adventure spielen möchte, dann muss ich die Zeit bewusst einplanen. Mir ist ein 10 Stunden-Spiel wie Baphomets Fluch deutlich lieber als ein 20-Stunden-Spiel. Wobei ich The Longest Journey als Horror im Gedächnis habe.

Zumindest im Moment lautet meine Zufriedenheitsformel: Kurz bis 10-12 Stunden und nicht allzu schwer, so The Lost Crown oder Broken Sword sind gerade recht.
sinnFeiN vor 9 Jahren
Ich habs auch gern qualitativ hoch, dann darfs auch kürzer sein
Aufgrund von leichten Zwangsstörungen meinerseits hab ich bei Open WOrld das Problem, dass ich alles sehen muss, wodurch solche Spiele halt auch mal 200 Stunden fressen... Macht Spaß, ist aber gegen Ende (letzten 50 Stunden) schon etwas anstrengend ;D

habs gern zwischen 3 und 50 Stunden, je nach Preis, Genre und Qualität des Contents :)
bin also doch recht flexibel...

und ja, das Interview ist absolut sehenswert
RedM (Gast) vor 9 Jahren
Wow, das ist mal ein geballter Informationsblock zur Daedalic-Roadmap! Macht Lust auf mehr! Sehr sehenswertes Interview, und Carsten scheint auch eine sympathische Plaudertasche zu sein.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Nachtrag zum Retail: Es wäre meiner Meinung sehr sinnvoll, vorab bekannt zu geben, ob die Steam-Versionen deutschsprachig sein werden. Wie schon geschrieben, ist dies selbst bei deutschen Herstellern nicht selbstverständlich. Dann würden meine Amazon - Vorbestellungen jeweils rausfliegen.

Letztendlich läuft es so: Die Box kommt an, ich aktiviere das Spiel bei Steam, die Box fliegt in den Müll. Mir wäre es lieber, wenn ich wüsste, ich könnte sichergehen, das Spiel deutschsprachig bei Steam kaufen zu können. Dann hätte ich weniger Müll, die Firmen bekommen mehr und schneller ihr Geld und ökologischer wäre es auch.
Schäfer Timmäh (Gast) vor 9 Jahren
Lest meine Lippen: St... o... M... :D
(Microsofts Gamescom-PK 2015)
cheat vor 9 Jahren
NEEEEEIIIIIN kein X-Files :( :( :( Da ich Fan dieser Serie bin, wäre eine Spieleumsetzung von Daedalic wohl mein absolutes Lebenshighlight gewesen! Danach hätt ich friedlich sterben können :D :D
FustelPustel (Gast) vor 9 Jahren
Gerade eben noch das tolle Interview zu Ende geguckt, schon gibt´s wieder 2 neue News. Ihr seid ein Wahnsinn :-)
Der März dürfte für alle Adventure-Spieler ein sehr interessanter und heißer werden. Es tut sich so einiges...
John Sinclair (Gast) vor 9 Jahren
Also wenn es mal ein Adventure vom Basteiverlag kommen sollte, dann würde ich mich riesig über John Sinclair freuen :).

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.