In einem Interview mit GamesMarkt nimmt Daedalic-Geschäftsführer Carsten Fichtelmann zu den geplanten Einsparungen Stellung.

In der vergangenen Woche sorgte die Nachricht für Aufsehen, dass Daedalic Einsparungen vornehmen muss. Demnach soll der Entwickler umstrukturiert werden, was auch Kündigungen mit einschloss. Gegenüber GamesMarkt verrät Fichtelmann nun ein paar weitere Details zur Gesamtsituation von Daedalic. Einige der Kündigungen hängen nach seinen Aussagen damit zusammen, dass 'Silence' fertiggestellt ist und die Entwicklung des Martin Ganteföhr-Adventures 'A State of Mind' kurz vor dem Ende steht. Auch 'Die Säulen der Erde' läuft in die Zielgerade ein. Für eine Veröffentlichung in 2019 werden zwei Projekte gerade angeschoben, brauchen in diesem Stadium aber noch nicht so viel Personal.
Der Daedalic-Chef nennt -losgelöst von Daedalics Lage - auch Raubkopien als ein Problem von PC-Spielen: "Noch innerhalb der ersten 24 Stunden, nachdem wir die PC-Version von "Silence" in den Verkauf gegeben haben, war es über Hunderte von Links im Internet frei verfügbar. Wir haben im Spiel einen Autoupdater speziell für die DRM-freie Fassung. Da hatten wir in den ersten 24 Stunden ca. achtmal mehr Zugriffe als maximal verkaufte Einheiten unter Annahme, dass jeder Spieler, der es gekauft hat, auch gleich installiert und zu spielen begonnen hat." Auch die Erwartungshaltung der Spieler stellt Entwickler seiner Ansicht nach vor Probleme. Das gesamte Interview findet Ihr bei GamesMarkt.
Danke an unseren Leser Amberl für den Hinweis.
-
State of Mind
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. August 2018
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Die beste Geschichte des Jahres
- Spielzeit
- 11 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.daedalic.com/state-of-mind
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Silence
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. November 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Grafik des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Die Säulen der Erde
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. August 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- State of Mind im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- State of Mind bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Zum Interview bei GamesMarkt
- Schlagwort: Carsten Fichtelmann
18 Kommentare
BTW: Freu mich schon auf A State of Mind, könnte durchaus auch was für den PSN Store sein.
Und der PS4-Markt wird sicher nicht weniger kompetitiv in den nächsten Jahren. Kräftig "mitschneiden" tun übrigens auch GOG, Steam, Sony etc. (30-40%) - insofern ist alles relativ.
Prinzipiell machen sie derzeit schon die richtigen Entscheidungen. Ich glaub nur, dass sie am Weltmarkt noch nicht die nötige PR haben. Drück Daedalic auf jeden Fall die Daumen und hoffe, dass alles klappt
Aber... und das ist der große Pluspunkt der Switch... die Industrie steht diesmal dahinter. Danke NVIDIA-Hardware ist sie leicht zu Programmieren, Portierungen sollen in kürzester Zeit möglich sein. Das Ding könnte dieses Mal wirklcih die plattformübergreifenden Titel der großen Publisher haben. Da punktet die Switch nach dem WiiU-Debakel. Deswegen erst einmal abwarten
Daedalic machts sicher richtig auf das Pferd zu setzen, denn international waren Wii und 3DS unglaublich erfolgreich. Die WiiU war ganz klar ein Fehldesign außerhalb dem japanischen Markt.
Denn mehr als die Hälfte haben nur noch zusätzlich 1-2 Games gekauft. Der Großteil hat ausschließlich das beiliegende Wii Sports (Bowling) oder Wii Fit (mit dem Balanceboard) genutzt.
Danach ist der ganze Krempel meist nach ein paar Monaten auch wieder auf dem Dachboden oder im Keller gelandet.
In diesem Falle ging die Symbiose Hardware - Software eigentlich nur für Nintendo auf, der Rest hat eher in die Röhre geschaut.
Beim 3DS sehe ich durchaus einen Markt für Adventures - allerdings nicht im Retail-Sektor sondern eher im 9,90 € Downloadbereich. Die Switch sollte auf alle Fälle mit Galaxy S7 und iphone 7 was Auflösung und Power betrifft mithalten können. 3DS wird eher überflüssig werden und höchsten für die Pokemon-Fraktion noch interessant bleiben.
Die Pokémon-Fans kriegen schon einen Titel für die Switch. Das ist einer der Punkte, warum ich fast glaube, dass der 3DS dadurch stirbt. Pokémon kam noch nie mit einem wichtigeren Spiel auf deren "normale" Konsole
Bei der Wii stimm ich absolut zu. Die Spiele sind hier nur mäßig verkauft worden, außerhalb Zelda und Mario. Die Preispolitik von Nintendo verhindert aber gerade solche Schnäppchen für die 3DS. Ich versuch noch immer günstig an 3DS-Spiele zu kommen (Ace Attorney, Layton usw.). Da gibts eigentlich nur gebraucht ordentliche Preise. Neu kann man es höchstens im Ausland versuchen (Spanien hat da zum Teil ordentliche Preise). Liegt aber auch daran, dass für Nintendo bis jetzt der europäische Markt absolut egal war. In Japan kostet das Zeug ohnehin weniger als hierzulande. Das ist einer der Gründe, weshalb ich Nintendo irgendwie nie mochte und bis auf einen GameBoy und einen gebrauchten N64 nie etwas von ihnen hatte - außer jetzt den geliehenen 3DS
Mein Neffe z.B. ist jetzt 12 Jahre und der will lieber ein Android Handy mit Pokemon go und Mario Run. Ein 3DS oder Switch interessiert den eher weniger. Zum Zocken ist er nur auf die PS4 geil - die bekommt er aber nicht! Harhar!
Natürlich weiß man noch nicht was Switch dann alles so zaubern kann. Aber mal ehrlich, dieser Trailer wo bei einem Grillnachmittag oder im Sportraum der Handheld aufgebaut wird und dann gemeinsam gezockt...
Da ist auch der angestaubte und imho sehr hässliche 3DS einfach unbrauchbar
Besser wäre es gewesen Nintendo hätte ein Nintendophone entwickelt oder ein Nintendotablet. Die Switch sollte grafisch zumindest schon den ipads und Galaxy-Tabs das Wasser reichen können weil sonst seh ich schwarz.