Teil 2 unserer Kolumne zu 'Die Säulen der Erde'. Dieses Mal durchleuchten wir das Thema Religion im Spiel.

In der Kolumne der Reihe 'Geschichte in narrativen Spielen' sehen wir uns ausgewählte narrative Spiele mit historischem Hintergrund an und picken uns ein Detail des Spiels für eine kleine Kolumne heraus. Dieses bearbeiten wir dann für Euch genauer.
In dieser zweiten Kolumne über 'Die Säulen der Erde' sehen wir uns die Religion im Spiel an - einem zentralen Element des Spiels und des Buchs. Dazu ziehen wir wieder einige Quellen, wie unser Interview mit den beiden Autoren Matthias Kempke und Kevin Mentz heran, aber natürlich auch unsere eigenen Eindrücke des Spiels.
Auch hier weisen wir gerne darauf hin, dass wir uns über konstruktive Kritik, Anregungen oder Vorschläge für die nächsten Themen in den Kommentaren sehr freuen würden.
-
Die Säulen der Erde
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. August 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Die Säulen der Erde im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Die Säulen der Erde bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Die Säulen der Erde im Epic Store kaufen (Affiliate-Link)
- Zur Kolumne
- Bei GOG.com kaufen (Affiliate-Link)
- Bei Amazon.com kaufen (Affiliate-Link)
- Schlagwort: Geschichte
- Schlagwort: Geschichte in narrativen Spielen
4 Kommentare
Wenn ihr ein Spiel für so einen Artikel habt, einfach Losschießen.