Publisher Application Systems Heidelberg stellt im Rahmen der gamescom 2021 mehrere Titel vor. Neben hauseigenen Produktionen wie zum Beispiel 'Growbot', 'Sonority' und 'Ghost on the Shore', enthielt die Pressemitteilung auch Informationen bezüglich 'Prim', 'Resort' und 'Rosewater'.

Growbot

Laut Pressemitteilung von Publisher Application Systems wird das 4. Quartal 2021 anvisiert (Windows PC, Mac und Linux). Alternativ zu den englischen Texten soll es deutsche Untertitel geben. Ausführlichere Informationen zu diesem recht putzig aussehenden Titel findet Ihr hier. Natürlich gibt es obendrein einen gamescom-Trailer und eine kostenlose Demo bei Steam.
Ghost on the Shore
Verspätet erscheinen wird das explorativ narrative 3D-Adventure Ghost on the Shore, bei dem das Entwicklerteam like Charlie (Belgien) das 1. Quartal 2022 anpeilt. Unterstützt werden Windows PC, Mac und Linux (mit deutschen Untertiteln). Die Demo findet ihr auf Steam.

Erwähnenswert ist ansonsten, dass 'Marie's Room' vom selben Entwicklerstudio kostenlos bei Steam verfügbar ist (Englisch). Es dürfte spielerisch gesehen in die gleiche Kerbe treffen.
Sonority

Inhaltlich dreht sich alles um die junge Esther, die sich mit ihrer Panflöte ausgerüstet auf eine Reise begibt um die Geheimnisse der Musik zu enthüllen. In einem verlassenen Felsengarten warten zahlreiche rätselhafte Prüfungen die offenbar mit dem Verschwinden der Bewohnern des Ortes in Zusammenhang stehen. Den Trailer gibt es hier zu sehen und die Demo steht auf Steam bereit. In spielerischer Hinsicht geht dieser Titel freilich eher in die Puzzle-Richtung, doch das nur am Rande.
Neben den eben genannten hauseigenen Produktionen hat Publisher Application Systems auch ein paar andere Projekte erwähnt. Darauf wollen wir nun kurz eingehen.
Rosewater

Worum es geht? Eine junge Schriftstellerin geht in der Hoffnung auf Ruhm und Reichtum in den Westen. In der Grenzstadt Rosewater begibt sie sich schließlich auf die Suche nach dem Vermögen eines verschwundenen Mannes. Dieses Ziel haben allerdings auch andere Ganoven. Wer sich nun ein konkreteres Bild von diesem Indie-Titel machen möchte, der findet unseren Bericht vom vergangenen Jahr hier. Zusätzlich dazu steht bei Steam eine aktuelle Demo zur Verfügung und auf dem Twitch-Kanal des New Yorker Entwicklers könnt Ihr einen aufgezeichneten Livestream finden.
We Stay Behind

Eine öffentlich zugängliche Steam-Demo, oder ein neuer Trailer fehlt bislang. Wer es noch nicht gelesen hat und Interesse am 3D-Mystery-Abenteuer hat, der sollte jedoch unbedingt einen Blick auf unser Interview mit den Machern werfen. Im Zentrum der Geschichte steht jedenfalls der Kurort Laburnum Creek, der durch einen heraneilenden Kometen dem Untergang geweiht ist. Die Schriftstellerin Laura Tanner nutzt diese Gelegenheit, um mit den Bewohnern zu sprechen, die nicht flüchten wollen. Wir beschäftigen uns also mit unterdrückten Ängsten und verborgenen Geheimnissen, sowie deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung.
PRIM: ein zum Sterben schönes Adventure

Finanziert wurde das 2D-Abenteuer von Common Colors im März via Kickstarter (rund 69.000 Euro). Und ja, es soll eine deutsche Sprachausgabe geben. Die Comic-Grafik ist in schwarzweiß gehalten und wurde laut eigenen Angaben von den Filmen von Tim Burton inspiriert. Im Spiel begleiten wir Prim, die pubertierende Tochter des Todes. Sie träumt von einem seltsam vertraut wirkenden Menschenjungen der ihre Hilfe benötigt. Dieser Angelegenheit will sie nachgehen, doch ihr Vater erlaubt nicht, dass sie die Welt der Lebenden betritt...
-
Growbot
- Entwickler
- Wabisabi Games
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 21. Oktober 2021
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://growbotgame.com
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
We Stay Behind
- Entwickler
- Backwoods Entertainment
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 2025?
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://backwoods-entertainment.com/we-stay-behind/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
PRIM: ein zum Sterben schönes Adventure
- Entwickler
- Common Colors
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 24. Oktober 2024
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 6-8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.prim-game.com
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Rosewater
- Entwickler
- Grundislav Games
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 27. März
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Ghost on the Shore
- Entwickler
- Like Charlie
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 24. Februar 2022
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sonority
- Entwickler
- Hanging Gardens Interactive
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 25. Mai 2022
- Webseite
- https://sonority-the-game.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Publisher und Entwickler: Application Systems Heidelberg
- Schlagwort: gamescom 2021
8 Kommentare
Ehrlich gesagt es kommt jede Woche so viel Indie Kram in die digitalen Stores das ich mittlerweile schon so übersättigt bin und die Dinger kaum noch ansehen kann.
Von dem her bin ich echt froh wenn jetzt bald wieder AA Titel kommen wie House of Ashes oder True Colors.
Aufwändig produzierte Games sind sicherlich für mehr Leser spannend und oft weniger speziell. Ab und zu überraschen Indies einen dann aber doch. Ist freilich manchmal doch ein bisschen wie die Nadel im Heuhaufen
Tobias und wir zwei hatten uns gestern die Indie-Show von IGN bzw. der gamescom angesehen...
da war nicht viel von Adventures zu sehen. Sammelkarten, Rogue-likes und... City-Builder / Aufbaustrategie!?
Ich hoffe, der Trend pendelt sich bis zur nächsten GC wieder ein. Aber meist dauern solche Trends länger… zumal viele am Höhepunkt auf den Zug aufspringen und die Entwicklung eines Spiels dauert ein Weilchen.
Womöglich macht in der Zwischenzeit ja jemand mal ein Rogue Like City Builder Point&Click-Adventure mit Shooter-Elementen und Sammelkarten
SHUT UP AND TAKE MY MONEY!
Nee ernsthaft, ich würd das kaufen
Derzeit boomen Biber. Zwei Spiele hatten Biber als Hauptfiguren