Artikel

Interview with Aaron Conners (Part 1) - English
In this long interview (in two parts), Aaron Conners talks about 'Three Cards to Midnight', the 'Tex Murphy' FMV series and his studio Big Finish Games.
vor 16 Jahren
Interview mit Aaron Conners (Teil 1)
Nach langjähriger Adventure-Abstinenz meldet sich das kreative Duo hinter den 'Tex Murphy'-Spielen nun in Form von 'Three Cards To Midnight' zurück. Grund genug für uns, den Autoren Aaron Conners zum ausführlichen Gespräch (in zwei Teilen) zu bitten.
vor 16 Jahren
Games Convention 2008
Natürlich stürzen wir uns auch in diesem Jahr für Euch in das Messegetümmel, das in diesem Jahr womöglich zum letzten Mal in Leipzig stattfindet.
vor 16 Jahren
LucasArts History: Teil 3 - Die Sternenkrieger
Dieser finale Abschnitt der Geschichte des Studios geht mit der Abkehr vom Adventure-Genre einher. Action-Adventures, Shooter und Rollenspiele rücken vielmehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
vor 17 Jahren • 1 Kommentar
LucasArts History: Teil 2 - Eine neue Ära
Anfang der 1990er verwöhnte das Entwicklerstudio die Adventure-Fans mit vielen Hits: 'Indiana Jones 4', 'Day of the Tentacle', 'Sam & Max', 'Monkey Island 2' und viele mehr stehen auf dem Programm.
vor 17 Jahren
LucasArts History: Teil 1 - Ein Stern geht auf
Dank Scumm-Engine bringt LucasArts Schwung ins Adventure-Genre. Hits wie 'Maniac Mansion', 'Indiana Jones 3' und 'Monkey Island' sind bis heute nicht vergessen.
vor 17 Jahren
FMV-Adventures Special
Was habe ich damals Bauklötze gestaunt, als ich mit den 'Tex Murphy' Spielen und dem 'Gabriel Knight' Nachfolger 'The Beast within' in Berührung kam. Im Special sehen wir uns das FMV-Phänomen genauer an.
vor 17 Jahren • 2 Kommentare
Sunrise Musikvideo
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei...
vor 17 Jahren
Sunrise Adventskalender: Sunrise Soundtrack
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst Eins, dann Zwei...
vor 17 Jahren
Besuch bei den TML-Studios
Wenn sich ein für Adventurespieler noch gänzlich unbekanntes Entwicklerstudio daran macht, ein Adventure zu entwickeln, ist das eine spannende Sache. Grund genug für uns, einmal die TML-Studios in Erfurt zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen einer Adventureproduktion zu werfen.
vor 17 Jahren
Sherlock Holmes vs. Arsène Lupin: Charaktere
Hier ein Überblick über die Charaktere im Krimi-Adventure von Frogwares.
vor 17 Jahren
GC 2007: A new Beginning
Auf der Games Convention stellte der Publisher seinen selbst entwickelten Öko-Thriller 'A New Beginning' der interessierten Öffentlichkeit vor. Daedalic Entertainment pfeift dabei auf aktuelle Trends und entwickelt das Spiel komplett in 2D.
vor 17 Jahren
Interview mit Thomas Langelotz (TML-Studios)
Die TML-Studios betreten mit ihrem ersten Adventure 'SUNRISE The Game' Neuland. Für uns Grund genug den Entwicklern, die bisher mit Add-Ons zum 'Microsoft Train Simulator' für Aufsehen gesorgt haben, einige Fragen zu ihrem Einstieg in unser Lieblingsgenre zu stellen.
vor 17 Jahren
SLUDGE
'SLUDGE' steht für "Scripting Language for Unhindered Development of a Gaming Environment" und begeht ebenso wie die hier schon vorgestellten Engines 'AGS' und 'Pac-DK' einen Mittelweg aus grafischer Entwicklungsumgebung und Scriptsprache.
vor 17 Jahren
GC 2007: Reprobates
Future Games sind spätestens seit dem düsteren 'Black Mirror' Adventurespielern ein Begriff. Mit dem bald erscheinenden 'Reprobates: Insel der Verdammten' steht ein neues Adventure an, das von der Geschichte stark an die TV-Serie 'Lost' erinnert.
vor 17 Jahren
GC 2007: Sunrise - The Game
Was wir am Stand auf der Games Convention sehen und anspielen durften, übertraf jedoch unsere Erwartungen.
vor 17 Jahren
GC 2007: Geheimakte FBI: Kunst des Mordens
Im Spiel von Publisher City Interactive steuert man die junge FBI-Agentin Nicole Bonnet, die einen makaberen Fall aufzuklären hat.
vor 17 Jahren
Games Convention 2007
Die Games Convention 2007 schlug wieder einmal sämtliche Rekorde. Über 185.000 Computerspielbegeisterte - und damit noch einmal 3.000 mehr als im vergangenen Jahr - besuchten vom 23. bis 26. August das Leipziger Messegelände. Darunter auch vier unerschrockene Redakteure der Adventure Corner.
vor 17 Jahren
Adventure-Engines: Übersicht
Obwohl im Adventure-Genre von kommerzieller Seite her in letzter Zeit wieder ein Aufschwung zu verzeichnen ist, machen sich viele Hobby-Entwickler daran, eigene, sogenannte Fan-Adventures zu entwickeln. Diese sind meistens Freeware, was bedeutet, dass sie unentgeltlich verbreitet werden.
vor 18 Jahren
Point and Click Development Kit (PaC-DK)
Mit einer seit zwei Jahren langsam wachsenden Fan-Community hat sich das 'Point and Click Development Kit' mittlerweile zum wohl zweit populärsten, aus Deutschland stammenden System zur Erstellung von Grafikadventures entwickelt.
vor 18 Jahren • 3 Kommentare