Pünktlich zum Weihnachtsfest startete auch 2015 unsere Leserumfrage, bei der Ihr die Qual der Wahl hattet: Wer soll Euer Adventure des Jahres werden? Nun steht das Ergebnis fest.

Hinweis zu den Ergebnissen
Vielleicht wundert Ihr Euch über die hohe Prozentzahl, mit der 'Life is Strange' ins Ziel kam. Das bisher beste Ergebnis konnte 'Baphomets Fluch 5' im vergangenen Jahr erreichen - mit 36%. Bis zum letzten Tag der Umfrage sah es auch noch so aus, als ob die Abstimmung ähnlich wie in den vorigen Jahren ablaufen würde. 14 Stunden vor dem Ende wurde dann auf der offiziellen Facebook-Seite von 'Life is Strange' auf unsere Wahl zum Spiel des Jahres aufmerksam gemacht. Das brachte noch einmal ordentlich Schwung in die Abstimmung, eine erhebliche Anzahl von Fans folgten dem Aufruf und stimmte nahezu ausschließlich für ihr Lieblingsspiel.
Adventure des Jahres 2015
1. Life is Strange 63%

- Stimmen
- 63%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Book of Unwritten Tales 2 18%

- Stimmen
- 18%
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 13
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
3. Grim Fandango Remastered 3%

- Stimmen
- 3%
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 27. Januar 2015
Storyteller des Jahres 2015
1. The Witcher 3 Wild Hunt 27%

- Stimmen
- 27%
- Entwickler
- CD Projekt
- Publisher
- CD Projekt
- Release
- 19. Mai 2015
- Wertung
- ? (Storyteller-Test)
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Storyteller des Jahres • Storyteller des Jahres Redaktionswahl
2. Fallout 4 14%

- Stimmen
- 14%
- Entwickler
- Bethesda Softworks
- Publisher
- Bethesda Softworks
- Release
- 10. November 2015
3. Rise of the Tomb Raider 20-jähriges Jubiläum Edition 8%

- Stimmen
- 8%
- Entwickler
- Crystal Dynamics
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 11. Oktober 2016
- Wertung
- 86% (Storyteller-Test)
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
Die besten Rätsel 2015
1. Life is Strange 41%

- Stimmen
- 41%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Fallout 4 21%

- Stimmen
- 21%
- Entwickler
- Bethesda Softworks
- Publisher
- Bethesda Softworks
- Release
- 10. November 2015
3. Grim Fandango Remastered 6%

- Stimmen
- 6%
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 27. Januar 2015
Die beste Grafik 2015
1. Life is Strange 47%

- Stimmen
- 47%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Book of Unwritten Tales 2 20%

- Stimmen
- 20%
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 13
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
3. Until Dawn 12%

- Stimmen
- 12%
- Entwickler
- Supermassive Games
- Publisher
- Sony
- Release
- Remaster für PC/PS4 ab 4. Oktober 2024
- Wertung
- 89% (Review)
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
Der beste Soundtrack 2015
1. Life is Strange 62%

- Stimmen
- 62%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Book of Unwritten Tales 2 16%

- Stimmen
- 16%
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 13
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
3. Tales from the Borderlands 3%

- Stimmen
- 3%
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 25. November 2014
- Wertung
- 88% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
Die beste Geschichte 2015
1. Life is Strange 64%

- Stimmen
- 64%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Book of Unwritten Tales 2 9%

- Stimmen
- 9%
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 13
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
3. Grim Fandango Remastered 4%

- Stimmen
- 4%
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 27. Januar 2015
Überraschungs-Hit 2015
1. Life is Strange 56%

- Stimmen
- 56%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Her Story 5%

- Stimmen
- 5%
- Entwickler
- Sam Barlow
- Publisher
- Sam Barlow
- Release
- 24. Juni 2015
- Wertung
- 79% (Review)
3. Anna’s Quest 4%

- Stimmen
- 4%
- Entwickler
- Dane Krams
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 2. Juli 2015
- Wertung
- 75% (Review)
Enttäuschung 2015
1. Lost Horizon 2 25%

- Stimmen
- 25%
- Entwickler
- Animation Arts
- Publisher
- Deep Silver
- Release
- 28. August 2015
- Wertung
- 64% (Review) • 23
2. Game of Thrones A Telltale Games Series 9%

- Stimmen
- 9%
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 2. Dezember 2014
- Wertung
- 66% (Review) • 8
3. Lucius 2 The Prophecy 23%

- Stimmen
- 23%
- Entwickler
- Shiver Games
- Publisher
- Shiver Games
- Release
- 13. Februar 2015
Adventure des Jahres Redaktionswahl 2015
Life is Strange

- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
Wir meinen: So sehr wie 'Life is Strange' hat in den letzten Jahren kein Spiel berühren und fesseln können. Wir litten mit den Charakteren oder freuten uns mit ihnen - Max und Chloe wuchsen uns über die fünf Episoden sehr ans Herz. Um so schwerer fällt dann die Entscheidung zum Ende des Spiels.
Dontnod und Square Enix zeigen hier ganz deutlich, wie emotionale Episodenadventures aussehen können. Auch, wenn es nur wenige Rätsel gab, hier hat uns die Geschichte und die Charakterzeichnung sehr überzeugt. Die Erlebnisse von Max und Chloe wollen uns auch Wochen nach dem Finale nicht aus dem Kopf gehen. So sollen Spiele sein!
Storyteller des Jahres Redaktionswahl 2015
The Witcher 3 Wild Hunt

- Entwickler
- CD Projekt
- Publisher
- CD Projekt
- Release
- 19. Mai 2015
- Wertung
- ? (Storyteller-Test)
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Storyteller des Jahres • Storyteller des Jahres Redaktionswahl
Wir meinen: 2015 war auch für die Storyteller ein turbulentes Jahr voller guter und ausgezeichneter Spiele. Unter vielen Kandidaten war 'The Witcher 3: Wild Hunt' dennoch ein Titel, der uns durchweg nicht nur ueberzeugen, sondern begeistern konnte.
Hervorragendes Design findet sich in 'The Witcher 3' auf allen Ebenen, vom Gameplay Design ueber das ausgezeichnete Level- und Mission Design bis hin zum Grafik Design. Man merkt an allen Ecken und Enden wieviel Engagement und teilweise auch wieviel Herzblut in der Entwicklung dieses Spiels steckt.
Wir betrachten 'The Witcher 3' als paneuropäisches Meisterwerk, welches wie kein anderes versteht, Folklore aus den verschiedenen Kulturbereichen Europas miteinander zu verweben und dem Spieler näher zu bringen. Das Ganze verpackt in eine Geschichte die sich sicher im Bereich zwischen „sehr gut“ und „ausgezeichnet“ bewegt und nebenher mit Ciri noch einen starken weiblichen Charakter ins Witcher Universum einführt, hat uns voll und ganz ueberzeugt.
Am Ende bleibt uns nichts Anderes uebrig, als den Hut vor den Entwicklern von CD Projekt Red zu ziehen und ihnen den Award des besten Storytellers 2015 mit Freuden zu ueberreichen.
-
Book of Unwritten Tales 2
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 20 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.kingart-games.de/bout2/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Witcher 3: Wild Hunt
- Entwickler
- CD Projekt
- Publisher
- CD Projekt
- Release
- 19. Mai 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Storyteller des Jahres • Storyteller des Jahres Redaktionswahl
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.thewitcher.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Lost Horizon 2
- Entwickler
- Animation Arts
- Publisher
- Deep Silver
- Release
- 28. August 2015
- Spielzeit
- 8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Rise of the Tomb Raider: 20-jähriges Jubiläum Edition
- Entwickler
- Crystal Dynamics
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 11. Oktober 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.tombraider.com/de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Tales from the Borderlands
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 25. November 2014
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.telltalegames.com/talesfromtheborderlands/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Game of Thrones: A Telltale Games Series
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 2. Dezember 2014
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Grim Fandango Remastered
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 27. Januar 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Lucius 2: The Prophecy
- Entwickler
- Shiver Games
- Publisher
- Shiver Games
- Release
- 13. Februar 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lucius2.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Anna’s Quest
- Entwickler
- Dane Krams
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 2. Juli 2015
- Spielzeit
- 10-12 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.daedalic.de/de/game/Annas_Quest
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Life is Strange
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lifeisstrange.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Until Dawn
- Entwickler
- Supermassive Games
- Publisher
- Sony
- Release
- Remaster für PC/PS4 ab 4. Oktober 2024
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.supermassivegames.com/games/until-dawn
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Her Story
- Entwickler
- Sam Barlow
- Publisher
- Sam Barlow
- Release
- 24. Juni 2015
- Spielzeit
- 4 Stunden
- Webseite
- http://www.herstorygame.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Fallout 4
- Entwickler
- Bethesda Softworks
- Publisher
- Bethesda Softworks
- Release
- 10. November 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.fallout4.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres
68 Kommentare
Und wie ich bereits oben schrieb:
Dass diese Praxis üblich ist, ist traurig, entschuldigt Square Enix kein bisschen. Selbst wenn LiS auch ohne Manipulation gewonnen hätten, dann hätten die anderen Spiele dagegen nicht wie Gurken ausgesehen.
Welche Manipulation denn?
Square Enix hat weder den Adventurecorner Server gehackt, um die Zahlen zu manipulieren, noch haben eigene Mitarbeiter zig-fach den Wahlbogen ausgeführt. Sie haben lediglich auf die Wahl aufmerksam gemacht. Und das ist so verwerflich? Wenn ja, dann musst Du dasselbe aber vielen Publishern und Entwicklern von Adventures vorwerfen. Auch Daedalic, Deck13, DeepSilver, und, und, und haben das in der Vergangenheit schonmal gemacht. Sei es als Hinweis im eigenen Forum, Facebook, Twitter, etc. Dann sind auch fast alle Adventure Publisher und Entwickler ganz böse, weil sie auf die Wahl hinweisen, in der Hoffnung eigenen Fans dazu zu animieren, für sie zu wählen, damit sie etwas gewinnen. In der Branche ist jeder Award, jede Aufmerksamkeit wertvoll, wenn man im Geschäft bleiben und weiter Spiele entwickeln will. Da finde ich einen entsprechenden Vorwurf einfach ziemlich hart. Ich glaube auch nicht, dass Square Enix den Überblick hatte, um erahnen zu können, dass sie sich diesen Award damit sichern. Es war eine Spiel des Jahres Wahl - so wie die von diversen Online und Print Magazinen.
Unleugbarer Fakt ist, dass die Firma das Wahlergebnis so stark verzerrt hat, dass alle anderen Spiele im Vergleich wie die Gurken dastanden.
Unleugbarer Fakt ist auch, dass eine Wahl, in der es nur noch darum geht, wer der Stärkere ist / die meisten Anhänger mobilisieren kann, wertlos ist. Vor allem, wenn es so massiv geschieht, wie in diesem Jahr. Das waren ja nicht nur ein paar Prozent Verzerrung.
Und ja, wenn jemand der Aufforderung folgt, besinnungslos alle Kategorien im Sinne eines Dritten durchzuwählen, dann ist er ein Wahldepp, der sich hat benutzen lassen.
Ein anderes Problem sehe ich bei der Kategorisierung. LIS ist kein lupenreines Adventure, sondern ein interaktiver Film. Aber wie gesagt, wenn man die Genregrenzen jetzt so aufweicht, muss man sich nicht wundern, wenn das Adventure und der interaktive Film (im letzteren Fall als Begriff) komplett verschwindet. Es ist kein Zufall, dass größere Projekte plötzlich verschoben werden und dieses Jahr nur Rumgeklicke auf den Markt geworfen wird oder auf KS nur drittklassige Fanspiele. Wie gesagt, das Genre ist so aufgeweicht und wird teilweise synonym zu anderen schon existierenden Genres verwendet, dass man es nicht mehr erkennen kann. Damit kann man eine Wortform zwar weiter benutzen, aber das st dann ein hohler Begriff ohne Inhalt. So kann man sich einreden, es läuft ja im Adventuregenre. Dabei läuft da quasi gar nichts und nur das Wort überlebt.
Das sind keineswegs Fakten!
Keine Fakten.
Die Formulierung "Firma das Wahlergebnis stark verzerrt hat" unterstellt, dass sie selber am Wahlergebnis gedreht haben. Letztlich waren es aber Spieler, die ihrem Hinweis gefolgt sind. Square Enix hat sicher nicht gewusst (zumindest aber wäre dieses Wissen eine Unterstellung), wie groß die Teilnehmerzahlen der Wahl normalerweise sind und somit die Anzahl der Spieler, die ihrem Hinweis folgen, die Anzahl der sonstigen Wähler in den Schatten stellt. Square Enix ist also weder unmittelbar für Stimmen verantwortlich noch lässt sich belegen, dass sie gewusst haben, dass sie diese Wahl auf diesem Wege so sicher für sich entscheiden können.
Das ein zweiter Platz mit deutlich weniger Stimmen eine "Gurke" ist, ist eine reine Interpretation Deinerseits. Das sehe ich z.B. ganz anders. Denn dann wären ja in der Vergangenheit alle Spiele mit wenig Prozent "Gurken" gewesen. Und nicht vielleicht nur vergleichsweise unbekanntere Spiele (z.B. kleine Indie Projekte).
Alleine den Begriff "verzerrt" finde ich problematisch. Für einen Spieler, den nur ein einziges Adventure interessiert, sei es, weil andere Adventures ihm vom Gameplay her abschrecken, sei es, weil andere Adventures ihn erst gar nicht zum spielen animiert haben, ist nunmal dieses Adventure das beste in allen Kategorien. Aber wir sagen, dass das nicht zählen darf. Warum? Weil nur Stimmen von Spielern zählen, die auch mehrere andere Adventures gut finden? Weil nur so jemand sich als Adventure Spieler bezeichnen darf? Wo ziehen wir hier die Grenze, ab wann man stimmberechtigter Adventure Spieler ist? An einer langjährigen Foren-Mitgliedschaft? Und die, die einfach keine Lust haben, sich in Foren regelmäßig auszutauschen, aber leidenschaftlich gerne Adventures Spielen? Jede gezogene Grenze wäre hier höchst angreifbar.
Und letztlich "verzerrt" doch jeder Publisher und Entwickler, der Werbung für sein Spiel gemacht hat, das Ergebnis, denn das Spiel hat sich dadurch besser verkauft und alleine dadurch bessere Chancen, bei solchen Wahlen auch besser abzuschneiden. Ganz unabhängig davon, ob er noch zusätzlich die Wahl bewirbt. Man kann diesen Effekt nicht eliminieren.
Interessant - vor allem wenn ich an so Wahlen wie Bundestagswahlen denke...
Letztlich soll eine Wahl doch genau das wiedergeben. Welches Spiel kann am meisten Anhänger mobilisieren. Die Wahl soll doch wohl wiedergeben, welches bzw. welche Adventures bei den Spielern am beliebtesten sind. Und bis zu einem gewissen Grad kann man das schon an den Verkaufszahlen absehen. Spiele, die sich über lange Zeit stärker verkaufen als andere, weil sie als so gut empfunden werden, werden logischerweise auch mehr Stimmen bekommen. Und genau das ist passiert. Das Einzige, was unterschiedlich ist, dass diesmal Spieler, die sonst keine Adventures spielen, mitgestimmt haben. Für die gab es aber sonst vermutlich keine Adventures, die sie interessiert haben. Aber wie oben schon gefragt: Das disqualifiziert sie jetzt als Adventure Spieler?
Also erstmal ist keine Aufforderung erfolgt LiS in allen Kategorien auf Platz 1 zu wählen. Und zweitens unterstellst Du, dass man den Lesern dort auch hätte sagen können "Hey - bitte wählt bei der Adventure Corner Wahl bitte Lost Horizon 2 überall auf Platz 1" und sie hätten es gemacht. Und das ist höchst zweifelhaft. Das sind Fans von Life if Strange, die nicht hirnlos einer Aufforderung folgen, egal zu was man sie auffordert. Sondern die der Meinung sind das Spiel ist das Spiel des Jahres. Und wenn es denn ein Adventure ist, dann ist es auch Adventure des Jahres. Und dann in Unkenntnis der anderen Spiele in den Kategorien das Spiel in allen positiven Kategorien hochgewählt haben, um die Wahl abschließen zu können. So wie bei mir ja auch alle Adventures, die ich nicht gespielt habe, in den einzelnen Kategorien auch keine Chance hatten.
Das können wir noch Monate diskutieren, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Für mich ist diese Wahl komplett wertlos. Wenn du schon einen einen Vergleich zur Bundestagswahl ziehen möchstet, dann haben da Franzosen, Briten und Österreicher mitgewählt, obwohl sie da nichts zu suchen haben. Und deswegen sollte man wirklich darüber nachdenken, nur noch angemeldete Mitglieder wählen zu lassen. Vielleicht sollte es sogar Bedienung sein, dass sie mindestens 1-2 Wochen Mitglied sein müssen, bevor die Wahl startet.
Aber das habe ich alles 1001mal geschrieben und auf ein 1002. Mal habe ich keine Lust.
Nachtrag: Für mich geht es nicht um den Gewinner, sondern um das Stimmungsbild der Leser hier. Das wir nicht bekommen werden.
Und Chris hat eine wichtige Sache angebracht, nämlich, dass darüber diskutiert werden muss, welche Spiele in der Kategorie *Adventure* starten dürfen.
Akzeptier doch einfach, dass jemand eine andere Meinung besitzt. Ich finde es ebenfalls nicht so tragisch. Nur noch angemeldete Mitglieder wählen zu lassen würde ich als Schade empfinden & die Leser-Wahl hätte für mich als Nicht-Mitglied keinen Wert mehr, da es nur eine interne Aktion wäre. Wie gesagt, ich finde es tragischer, dass Grim Fandango auf Platz drei der Adventure des Jahres steht. Als ob alle Adventure - bis auf zwei - so schlecht waren, dass man Grim Fandango hätte wählen müssen.
Wäre schön wenn auch die ganzen anderen Beiträge hier immer so heiß diskutiert werden würden...
Das man sich hier nicht registrieren muss finde ich klasse und es funktioniert, dass zeigt z.B. auch eine Page wie Gamersglobal das es der Diskussion wirklich gut tut und dieses dadurch unabhängig bleibt.
Beim "Wir sind der Adventure-Nabel der Welt Treff" sind immer blos die handvoll gleichen User im Forum die alles vollsülzen und den selbsernannten Adventure-Chefs nach dem Mund reden. Einfach gähnend langweilig. Konstruktive Kritik wird dann gleich im Keim erstickt und ist unerwünscht.
Vom dem her finde ich es einfach gut das hier alle mitmachen können und hier jeder seine Meinung kundtun kann.
Mist, jetzt habe ich mich hier doch noch einmal reingehängt.
sonst heißts irgendwann "Vorm Krieg war alles besser..."
Nö, wars nicht
bezüglich, welches Spiel darf als Adventure kandidieren:
eigentlich alle, die die AdventureCorner als "Adventure" testet (da wären dann auch Randspiele wie Alien:Isolation drin, nur als Beispiel) und aber auch durchaus Spiele, die die Leser als Adventure sehen. Dass es hier verschiedene Ansichten gibt, versteht sich von selbst
So wie nicht jeder schreien würde: "Star Wars" ist Sci-Fi... manche würden das anders argumentieren
Das übrigens die Auszeichnung der Leserwahl einmal die Packung von LiS zieren wird, wage ich in heutigen Zeiten zu bezweifeln (schade eigentlich). Gibt kaum mehr Spiele, die die gängigen Awards abbilden, im Gegensatz zu früheren Zeiten
Stattdessen wird heute eher mit dem markigen Beinamen "GOTY-Edition", ganz ohne Erwähnung wo und was
Oder wie es die großen Machen: Gewinner von 150 Preisen... In 250 Kategorien nominiert... oder ähnliches
bei BoUT 2 wär das wahrscheinlicher als bei LiS, denn da ist der Markt doch deutlicher auf Adventure-Fans, die den Award eher noch kennen, als auf alle Spieler zugeschnitten. Dazu kommt, dass es ein deutscher Entwickler ist. Oder welches US-Spiel klebt sich nen PC Games/Gamestar/Computer Bild Spiele oder sonst was Sticker auf die Packung?
Schlussendlich kann man es wie in allen demokratischen Wahlen sehen: Wer nicht wählen geht, ist selber Schuld. Die Adventure-Fans, die die Wahl drehen hätten können, hätten wählen sollen... Denn wie erwähnt sind eigentlich alle deutschsprachigen Leser wahlberechtigt. So würde ich das zumindest sehen... Man will ja nicht elitär sein, sondern alle Spielerinnen und Spieler ansprechen. (die anderen Wörter können natürlich auch gegendert werden, wenns jemanden stört)
ich würds postmodernen Sci-Fi nennen... bewusst gegen Sci-Fi Konventionen...
natürlich Fantasy-Einflüsse, das macht das, zu dieser Zeit beliebte, Genre-Verschmelzen ja geradeso aus
genauso seh ichs bei Adventures... abgrenzen kannst du es schwer... es gibt fast keine "reinrassigen" Adventures, weil da schon die Konventionen schwierig zu definieren sind. Darf man jetzt sterben? Ist dann Indiana Jones oder King's Quest ein Adventure? Oder Gabriel Knight?
phew
Scifi ist immer mit unserer Welt verbunden und erhebt immer den Anspruch eine mögliche Realität darzustellen. Und Star Wars leitet schon zu Beginn mit der für Märchen üblichen Floskel Vor langer, langer Zeit in einer weit weit etc. Damit wird direkt zu beginn gesagt, ich erzähle jetzt ein Märchen.
Der Irrglaube Raumschiffe wären die Definition von Scifi ist bei Unwissenden deswegen verbreitet, weil viele Scifi-Filme eben auch Raumschiffe enthalten. Star Wars ist aber reinrassige Fantasy und unabhängig davon stellt George Lucas das selbst immer wieder klar und ich wusste das schon, bevor ich wusste, dass er das immer wieder klarstellt.
Da gibt es kein würde oder Meinung oder Diskussion. Es gibt nur Leute, die die Bestimmungen nicht kennen, die dann meinen es besser zu wissen, obwohl sie einfach nicht wissen, worüber sie reden.
Star Wars ist ein Weltraummärchen und damit 100 % Fantasy und 0 % Scifi.