Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2015

Pünktlich zum Weihnachtsfest startete auch 2015 unsere Leserumfrage, bei der Ihr die Qual der Wahl hattet: Wer soll Euer Adventure des Jahres werden? Nun steht das Ergebnis fest.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

68 Kommentare

Mikej vor 9 Jahren
Bezweifle ich. Die Gefahr einer Verzerrung besteht ja nur bei den eher kleinen GotY Umfragen. Bei den bekannten Events setzen fast alle auf Mobilisierung der Fanbase.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Dann sollte man aus Gründen der Fairness vielleicht wirklich das Ergebnis nehmen, welches vor der Manipulation stand. Dann hat LiS gewonnen und die anderen Spiele sehen im Vergleich nicht so aus, als wenn sie im Vergleich Gurken wären.
simi (Gast) vor 9 Jahren
Wie kann man denn eigentlich nur so eine beleidigte Leberwurst sein, wir wissen jetzt wirklich alle das die das Ergebnis nicht passt. :D Vielleicht wachen die Entwickler nun endlich mal auf und bringen 2016 Adventures auf den Markt die den Nerv der Spieler treffen, dann klappt es auch wieder mit dem ersten Platz. Das ein BOAT2 wirklich nicht den Geschmack des Massenmarktes trifft war doch voraus zu sehen. Das ist nämlich selbst mir zu unrealistisch. Ich ziehe ein realistisches Setting diesem ganzen Fantasyquatsch nämlich auch vor. ;)
Bakhtosh vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Und das nur, weil eine Firma es geschafft hat, Wahldeppen zu organisieren? Da wäre ich eher für eine Aberkennung des Titels, auch wenn LiS ohnehin gewonnen hätte. Vielleicht spricht sich in der Branche herum, dass sich Unehrlichkeit nicht lohnt.
Welche Unehrlichkeit denn? Square Enix hat hier doch nirgendwo gelogen. Was hat Square Enix denn gemacht? Sie haben auf diese Wahl aufmerksam gemacht. Das ist in der Branche bei solchen Wahlen sowas von üblich. Und das haben auch schon andere Publisher und Entwickler von Adventures gemacht, ohne das sich da jemand riesig aufgeregt hätte. Auch das hatte sicher schon Auswirkungen auf die Wahlen. Nur halt nicht in dem Maße. Der Unterschied ist doch einfach nur, dass bislang eben der die Anzahl der Spieler zwischen den einzelnen Adventures niemals so extrem differiert hat. Und dafür möchtest Du Square Enix jetzt bestrafen? Was kann Square Enix dafür, dass Spieler, die außer LiS kein anderes Adventure gespielt haben, mit abstimmen und stumpf in den Kategorien auch für LiS stimmen?

Und wie ich bereits oben schrieb:
Bakhtosh hat geschrieben:Gegeben hat es den Effekt schon immer. Gute Adventures, die sich stark verkauft haben, haben auch in Kategorien, in denen sie nicht so stark waren, überproportional gut abgeschnitten. Einfach weil viele Spieler Alternativen, die in den Kategorien besser waren, nicht kannten. Will sagen - so richtig fair war diese Wahl nie, denn sicher kennt kein Wähler alle zur Wahl stehenden Spiele. Diesmal haben wir halt nur den extremsten Ausschlag dieses Effektes. Ganz aus dem Spiel nehmen können wir diesen Effekt selbst mit einer reinen Redaktionswahl oder einer Wahl unter ausgewählten Forenusern nicht.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Bakhtosh hat geschrieben: Welche Unehrlichkeit denn? Square Enix hat hier doch nirgendwo gelogen. Was hat Square Enix denn gemacht? Sie haben auf diese Wahl aufmerksam gemacht. Das ist in der Branche bei solchen Wahlen sowas von üblich.
Dann kann man die Wahl abschaffen oder wir machen es wie Chris vorgeschlagen hat, und nur noch die Redaktion + vielleicht ausgewählte Forennutzer wählen. Das hat in meinen Augen den gleichen Effekt, denn das Spannende ist schließlich, was die Gesamtheit denkt. Wobei ich mit der Gesamtheit keine Wahldeppen meine, die der Wahl von den Firmen zugeführt werden. Dann gewinnt nur noch der, der die meisten Anhänger mobilisieren kann und nicht der, den die regelmäßigen Nutzer als der Beste angesehen wird.

Dass diese Praxis üblich ist, ist traurig, entschuldigt Square Enix kein bisschen. Selbst wenn LiS auch ohne Manipulation gewonnen hätten, dann hätten die anderen Spiele dagegen nicht wie Gurken ausgesehen.
Bakhtosh vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Wobei ich mit der Gesamtheit keine Wahldeppen meine, die der Wahl von den Firmen zugeführt werden. Dann gewinnt nur noch der, der die meisten Anhänger mobilisieren kann und nicht der, den die regelmäßigen Nutzer als der Beste angesehen wird.
Ich finde es ziemlich daneben, die Wähler von Life is Strange, die es in allen positiven Kategorien hoch gewählt haben, gleich als Wahldeppen zu bezeichnen. Als müsste man ihnen nur sagen, was sie wo zu wählen haben und sie würden es tun. Das sind Spieler, die Life is Strange toll fanden und gerne mehr davon hätten und es deswegen auf diesem Wege unterstützen. Sicher kann man ihnen vorwerfen, dass sie doch nicht abstimmen sollten, wenn sie nichtmal eine Alternative kennen. Aber das macht sie doch nicht zu Deppen. Im abgeschwächten Maße kann man das jedem von uns vorwerfen. Oder hat hier jemand alle zur Wahl stehenden Adventures gespielt und kann wirklich beurteilen, welches die besten Rätsel hat? Ich behaupte mal, dass auch kein einzelner Redakteur dies getan hat. Insofern war die Wahl noch nie wirklich "fair". Gute Adventures, die sich stark verkauft hatten, hatten schon immer einen Vorteil in allen positiven Kategorien.
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Dass diese Praxis üblich ist, ist traurig, entschuldigt Square Enix kein bisschen. Selbst wenn LiS auch ohne Manipulation gewonnen hätten, dann hätten die anderen Spiele dagegen nicht wie Gurken ausgesehen.
Welche Manipulation denn?
Square Enix hat weder den Adventurecorner Server gehackt, um die Zahlen zu manipulieren, noch haben eigene Mitarbeiter zig-fach den Wahlbogen ausgeführt. Sie haben lediglich auf die Wahl aufmerksam gemacht. Und das ist so verwerflich? Wenn ja, dann musst Du dasselbe aber vielen Publishern und Entwicklern von Adventures vorwerfen. Auch Daedalic, Deck13, DeepSilver, und, und, und haben das in der Vergangenheit schonmal gemacht. Sei es als Hinweis im eigenen Forum, Facebook, Twitter, etc. Dann sind auch fast alle Adventure Publisher und Entwickler ganz böse, weil sie auf die Wahl hinweisen, in der Hoffnung eigenen Fans dazu zu animieren, für sie zu wählen, damit sie etwas gewinnen. In der Branche ist jeder Award, jede Aufmerksamkeit wertvoll, wenn man im Geschäft bleiben und weiter Spiele entwickeln will. Da finde ich einen entsprechenden Vorwurf einfach ziemlich hart. Ich glaube auch nicht, dass Square Enix den Überblick hatte, um erahnen zu können, dass sie sich diesen Award damit sichern. Es war eine Spiel des Jahres Wahl - so wie die von diversen Online und Print Magazinen.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Wir fangen an, uns im Kreis zu drehen.

Unleugbarer Fakt ist, dass die Firma das Wahlergebnis so stark verzerrt hat, dass alle anderen Spiele im Vergleich wie die Gurken dastanden.

Unleugbarer Fakt ist auch, dass eine Wahl, in der es nur noch darum geht, wer der Stärkere ist / die meisten Anhänger mobilisieren kann, wertlos ist. Vor allem, wenn es so massiv geschieht, wie in diesem Jahr. Das waren ja nicht nur ein paar Prozent Verzerrung.

Und ja, wenn jemand der Aufforderung folgt, besinnungslos alle Kategorien im Sinne eines Dritten durchzuwählen, dann ist er ein Wahldepp, der sich hat benutzen lassen.
realchrisatcorner (Gast) vor 9 Jahren
@Backtosh Das stimmt nicht. Ich rege mich immer auf, wenn sowas passiert. Das letzte Mal war das bei einer Treffumfrage vor ein paar Jahren, wo KA in einem Rollenspielforum Fans mobilisiert hat. Fakt ist, die Ergebnisse der Leserwahl werden irgendwann auf einer Packung kleben.

Ein anderes Problem sehe ich bei der Kategorisierung. LIS ist kein lupenreines Adventure, sondern ein interaktiver Film. Aber wie gesagt, wenn man die Genregrenzen jetzt so aufweicht, muss man sich nicht wundern, wenn das Adventure und der interaktive Film (im letzteren Fall als Begriff) komplett verschwindet. Es ist kein Zufall, dass größere Projekte plötzlich verschoben werden und dieses Jahr nur Rumgeklicke auf den Markt geworfen wird oder auf KS nur drittklassige Fanspiele. Wie gesagt, das Genre ist so aufgeweicht und wird teilweise synonym zu anderen schon existierenden Genres verwendet, dass man es nicht mehr erkennen kann. Damit kann man eine Wortform zwar weiter benutzen, aber das st dann ein hohler Begriff ohne Inhalt. So kann man sich einreden, es läuft ja im Adventuregenre. Dabei läuft da quasi gar nichts und nur das Wort überlebt.
Bakhtosh vor 9 Jahren
@Digitalis.purpurea:
Das sind keineswegs Fakten!
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Unleugbarer Fakt ist, dass die Firma das Wahlergebnis so stark verzerrt hat, dass alle anderen Spiele im Vergleich wie die Gurken dastanden.
Keine Fakten.
Die Formulierung "Firma das Wahlergebnis stark verzerrt hat" unterstellt, dass sie selber am Wahlergebnis gedreht haben. Letztlich waren es aber Spieler, die ihrem Hinweis gefolgt sind. Square Enix hat sicher nicht gewusst (zumindest aber wäre dieses Wissen eine Unterstellung), wie groß die Teilnehmerzahlen der Wahl normalerweise sind und somit die Anzahl der Spieler, die ihrem Hinweis folgen, die Anzahl der sonstigen Wähler in den Schatten stellt. Square Enix ist also weder unmittelbar für Stimmen verantwortlich noch lässt sich belegen, dass sie gewusst haben, dass sie diese Wahl auf diesem Wege so sicher für sich entscheiden können.

Das ein zweiter Platz mit deutlich weniger Stimmen eine "Gurke" ist, ist eine reine Interpretation Deinerseits. Das sehe ich z.B. ganz anders. Denn dann wären ja in der Vergangenheit alle Spiele mit wenig Prozent "Gurken" gewesen. Und nicht vielleicht nur vergleichsweise unbekanntere Spiele (z.B. kleine Indie Projekte).

Alleine den Begriff "verzerrt" finde ich problematisch. Für einen Spieler, den nur ein einziges Adventure interessiert, sei es, weil andere Adventures ihm vom Gameplay her abschrecken, sei es, weil andere Adventures ihn erst gar nicht zum spielen animiert haben, ist nunmal dieses Adventure das beste in allen Kategorien. Aber wir sagen, dass das nicht zählen darf. Warum? Weil nur Stimmen von Spielern zählen, die auch mehrere andere Adventures gut finden? Weil nur so jemand sich als Adventure Spieler bezeichnen darf? Wo ziehen wir hier die Grenze, ab wann man stimmberechtigter Adventure Spieler ist? An einer langjährigen Foren-Mitgliedschaft? Und die, die einfach keine Lust haben, sich in Foren regelmäßig auszutauschen, aber leidenschaftlich gerne Adventures Spielen? Jede gezogene Grenze wäre hier höchst angreifbar.

Und letztlich "verzerrt" doch jeder Publisher und Entwickler, der Werbung für sein Spiel gemacht hat, das Ergebnis, denn das Spiel hat sich dadurch besser verkauft und alleine dadurch bessere Chancen, bei solchen Wahlen auch besser abzuschneiden. Ganz unabhängig davon, ob er noch zusätzlich die Wahl bewirbt. Man kann diesen Effekt nicht eliminieren.
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Unleugbarer Fakt ist auch, dass eine Wahl, in der es nur noch darum geht, wer der Stärkere ist / die meisten Anhänger mobilisieren kann, wertlos ist.
Interessant - vor allem wenn ich an so Wahlen wie Bundestagswahlen denke...
Letztlich soll eine Wahl doch genau das wiedergeben. Welches Spiel kann am meisten Anhänger mobilisieren. Die Wahl soll doch wohl wiedergeben, welches bzw. welche Adventures bei den Spielern am beliebtesten sind. Und bis zu einem gewissen Grad kann man das schon an den Verkaufszahlen absehen. Spiele, die sich über lange Zeit stärker verkaufen als andere, weil sie als so gut empfunden werden, werden logischerweise auch mehr Stimmen bekommen. Und genau das ist passiert. Das Einzige, was unterschiedlich ist, dass diesmal Spieler, die sonst keine Adventures spielen, mitgestimmt haben. Für die gab es aber sonst vermutlich keine Adventures, die sie interessiert haben. Aber wie oben schon gefragt: Das disqualifiziert sie jetzt als Adventure Spieler?
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Und ja, wenn jemand der Aufforderung folgt, besinnungslos alle Kategorien im Sinne eines Dritten durchzuwählen, dann ist er ein Wahldepp, der sich hat benutzen lassen.
Also erstmal ist keine Aufforderung erfolgt LiS in allen Kategorien auf Platz 1 zu wählen. Und zweitens unterstellst Du, dass man den Lesern dort auch hätte sagen können "Hey - bitte wählt bei der Adventure Corner Wahl bitte Lost Horizon 2 überall auf Platz 1" und sie hätten es gemacht. Und das ist höchst zweifelhaft. Das sind Fans von Life if Strange, die nicht hirnlos einer Aufforderung folgen, egal zu was man sie auffordert. Sondern die der Meinung sind das Spiel ist das Spiel des Jahres. Und wenn es denn ein Adventure ist, dann ist es auch Adventure des Jahres. Und dann in Unkenntnis der anderen Spiele in den Kategorien das Spiel in allen positiven Kategorien hochgewählt haben, um die Wahl abschließen zu können. So wie bei mir ja auch alle Adventures, die ich nicht gespielt habe, in den einzelnen Kategorien auch keine Chance hatten.
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Ich habe keine Lust mehr, immer wieder die gleichen Argumente und Gegenargumente durchzukauen. Was nicht bedeutet, dass ich mich dir geschlagen gebe, es ist mir wirklich einfach zu blöd.

Das können wir noch Monate diskutieren, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Für mich ist diese Wahl komplett wertlos. Wenn du schon einen einen Vergleich zur Bundestagswahl ziehen möchstet, dann haben da Franzosen, Briten und Österreicher mitgewählt, obwohl sie da nichts zu suchen haben. Und deswegen sollte man wirklich darüber nachdenken, nur noch angemeldete Mitglieder wählen zu lassen. Vielleicht sollte es sogar Bedienung sein, dass sie mindestens 1-2 Wochen Mitglied sein müssen, bevor die Wahl startet.

Aber das habe ich alles 1001mal geschrieben und auf ein 1002. Mal habe ich keine Lust.

Nachtrag: Für mich geht es nicht um den Gewinner, sondern um das Stimmungsbild der Leser hier. Das wir nicht bekommen werden.

Und Chris hat eine wichtige Sache angebracht, nämlich, dass darüber diskutiert werden muss, welche Spiele in der Kategorie *Adventure* starten dürfen.
Frank Booth (Gast) vor 9 Jahren
"Was nicht bedeutet, dass ich mich dir geschlagen gebe, es ist mir wirklich einfach zu blöd."
Akzeptier doch einfach, dass jemand eine andere Meinung besitzt. Ich finde es ebenfalls nicht so tragisch. Nur noch angemeldete Mitglieder wählen zu lassen würde ich als Schade empfinden & die Leser-Wahl hätte für mich als Nicht-Mitglied keinen Wert mehr, da es nur eine interne Aktion wäre. Wie gesagt, ich finde es tragischer, dass Grim Fandango auf Platz drei der Adventure des Jahres steht. Als ob alle Adventure - bis auf zwei - so schlecht waren, dass man Grim Fandango hätte wählen müssen.
advfreak vor 9 Jahren
Toll dieser Sturm im Wasserglas und das dieses Forum endlich wieder mal so richtig zum Leben erwacht.
Wäre schön wenn auch die ganzen anderen Beiträge hier immer so heiß diskutiert werden würden... ;)
Das man sich hier nicht registrieren muss finde ich klasse und es funktioniert, dass zeigt z.B. auch eine Page wie Gamersglobal das es der Diskussion wirklich gut tut und dieses dadurch unabhängig bleibt.

Beim "Wir sind der Adventure-Nabel der Welt Treff" sind immer blos die handvoll gleichen User im Forum die alles vollsülzen und den selbsernannten Adventure-Chefs nach dem Mund reden. Einfach gähnend langweilig. Konstruktive Kritik wird dann gleich im Keim erstickt und ist unerwünscht.

Vom dem her finde ich es einfach gut das hier alle mitmachen können und hier jeder seine Meinung kundtun kann. ;)
Digitalis.purpurea vor 9 Jahren
Frank Booth hat geschrieben:"Was nicht bedeutet, dass ich mich dir geschlagen gebe, es ist mir wirklich einfach zu blöd."
Akzeptier doch einfach, dass jemand eine andere Meinung besitzt..
Es hilft wirklich den Kommentar zu lesen (und das Gelesene zu verstehen), bevor man postet.

Mist, jetzt habe ich mich hier doch noch einmal reingehängt.
Frank Booth (Gast) vor 9 Jahren
Statt so schnippisch zu antworten, kannst du gerne auf den Abschnitt verweisen, den ich scheinbar überlesen oder noch wahrscheinlicher nicht verstanden habe.
Bakhtosh vor 9 Jahren
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Wenn du schon einen einen Vergleich zur Bundestagswahl ziehen möchstet, dann haben da Franzosen, Briten und Österreicher mitgewählt, obwohl sie da nichts zu suchen haben.
Nein - das wäre der Fall gewesen, wenn da Spieler gewählt hätten, die überhaupt kein Adventure gespielt haben. Also etwas wählen, was sie selber nicht kennen. Aber die Spieler haben ja ein Adventure gespielt, nämlich eben Life is Strange. Damit sind sie Adventure Spieler. Für Dich reicht das als Qualifikation nicht aus. Du verlangst, dass man sich mit dem Genre mehr beschäftigt haben muss und das irgendwie beweisen muss. Z.B. über die Anmeldung im Forum. Ich finde bereits den Anspruch fragwürdig. Wo soll denn da die Grenze sein, ab wann man ein würdiger Adventure Spieler ist, der abstimmen darf. Aber 5 Adventures insgesamt? Ab 3 pro Jahr? Wer soll das prüfen? Im Forum kann sich letztlich jeder anmelden. Und nur weil man bereits 2 Wochen angemeldet ist, heißt das gar nichts - außer das man rechtzeitig von der Voraussetzung wusste und also schonmal auf der Seite war.
sinnFeiN vor 9 Jahren
ist auch gut so, dass auch frische Spieler sich dem Genre widmen :)
sonst heißts irgendwann "Vorm Krieg war alles besser..."
Nö, wars nicht :)

bezüglich, welches Spiel darf als Adventure kandidieren:
eigentlich alle, die die AdventureCorner als "Adventure" testet (da wären dann auch Randspiele wie Alien:Isolation drin, nur als Beispiel) und aber auch durchaus Spiele, die die Leser als Adventure sehen. Dass es hier verschiedene Ansichten gibt, versteht sich von selbst :)

So wie nicht jeder schreien würde: "Star Wars" ist Sci-Fi... manche würden das anders argumentieren

Das übrigens die Auszeichnung der Leserwahl einmal die Packung von LiS zieren wird, wage ich in heutigen Zeiten zu bezweifeln (schade eigentlich). Gibt kaum mehr Spiele, die die gängigen Awards abbilden, im Gegensatz zu früheren Zeiten :)
Stattdessen wird heute eher mit dem markigen Beinamen "GOTY-Edition", ganz ohne Erwähnung wo und was :)
Oder wie es die großen Machen: Gewinner von 150 Preisen... In 250 Kategorien nominiert... oder ähnliches :)

bei BoUT 2 wär das wahrscheinlicher als bei LiS, denn da ist der Markt doch deutlicher auf Adventure-Fans, die den Award eher noch kennen, als auf alle Spieler zugeschnitten. Dazu kommt, dass es ein deutscher Entwickler ist. Oder welches US-Spiel klebt sich nen PC Games/Gamestar/Computer Bild Spiele oder sonst was Sticker auf die Packung?
Schlussendlich kann man es wie in allen demokratischen Wahlen sehen: Wer nicht wählen geht, ist selber Schuld. Die Adventure-Fans, die die Wahl drehen hätten können, hätten wählen sollen... Denn wie erwähnt sind eigentlich alle deutschsprachigen Leser wahlberechtigt. So würde ich das zumindest sehen... Man will ja nicht elitär sein, sondern alle Spielerinnen und Spieler ansprechen. (die anderen Wörter können natürlich auch gegendert werden, wenns jemanden stört)
Realchrisatcorner (Gast) vor 9 Jahren
Star Wars ist reinrassige Fantasy da gibt es keine Diskussionsgrundlage. Die genrekonventionen sind da streng. Unabhängig davon hat das auch dessen Erschaffer eindeutig so gesagt. By the way
Mikej vor 9 Jahren
Diskussionsgrundlage gibt es bei so etwas immer. Hängt schon auch davon ab, wie die Rezipienten etwas wahrnehmen und Genre-Konventionen sind nicht statisch. Auch bei us.imdb.com steht beim Genre von Stars Wars (2015) z.B. auch SciFi. Ich tu mir auch schwer damit es jetzt als SciFi festzunageln, aber das sieht nicht jeder so.
sinnFeiN vor 9 Jahren
jop :)
ich würds postmodernen Sci-Fi nennen... bewusst gegen Sci-Fi Konventionen...
natürlich Fantasy-Einflüsse, das macht das, zu dieser Zeit beliebte, Genre-Verschmelzen ja geradeso aus :). Und dann kommt noch, wie von dir, Matthias, schon einmal erwähnt, die Reise, das Erwachsenwerden dazu.

genauso seh ichs bei Adventures... abgrenzen kannst du es schwer... es gibt fast keine "reinrassigen" Adventures, weil da schon die Konventionen schwierig zu definieren sind. Darf man jetzt sterben? Ist dann Indiana Jones oder King's Quest ein Adventure? Oder Gabriel Knight?
phew :D
Realchrisatcorner (Gast) vor 9 Jahren
Es ist einfach falsch! Das liegt daran, dass weder der Begriff Scifi noch der Begriff Fantasy verstanden wurde.

Scifi ist immer mit unserer Welt verbunden und erhebt immer den Anspruch eine mögliche Realität darzustellen. Und Star Wars leitet schon zu Beginn mit der für Märchen üblichen Floskel Vor langer, langer Zeit in einer weit weit etc. Damit wird direkt zu beginn gesagt, ich erzähle jetzt ein Märchen.

Der Irrglaube Raumschiffe wären die Definition von Scifi ist bei Unwissenden deswegen verbreitet, weil viele Scifi-Filme eben auch Raumschiffe enthalten. Star Wars ist aber reinrassige Fantasy und unabhängig davon stellt George Lucas das selbst immer wieder klar und ich wusste das schon, bevor ich wusste, dass er das immer wieder klarstellt.

Da gibt es kein würde oder Meinung oder Diskussion. Es gibt nur Leute, die die Bestimmungen nicht kennen, die dann meinen es besser zu wissen, obwohl sie einfach nicht wissen, worüber sie reden.

Star Wars ist ein Weltraummärchen und damit 100 % Fantasy und 0 % Scifi.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.